Neuigkeiten
Apple: Neuerungen von iOS 26 in der Übersicht
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2025 wie erwartet das neue iPhone-Betriebssystem vorgestellt.

Apple: Der iPhone-Hersteller hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2025 wie erwartet das neue iPhone-Betriebssystem vorgestellt, das nicht iOS 19 sondern iOS 26 heißt. Die neue Systemsoftware kommt mit der sogenannten „Liquid Glass“-Optik, die sich in allen neuen Betriebssystemen des IT-Herstellers wiederfindet. iOS 26 hat zudem zahlreiche Neuerungen unter der Haube, die in der unten folgenden Aufstellung aufgelistet sind.
Homescreen
Die Kontrollelemente sowie die Uhrzeit kommen jetzt in dem „Liquid Glass“-Design. Dabei wurden auch die App-Icons neu gestaltet, so dass sie optimal zu dem neuen Design passen. Mit von der Partie ist zudem ein neuer Clean-Look. Der Sperrbildschirm kann zudem auf das Design reagieren und die Darstellung der Uhrzeit an den Hintergrund sowie die Anzeige eingehender Mitteilungen anpassen. Der 3D-Effekt, um Objekte oder Personen zum Leben zu erwecken, wurde ebenfalls modernisiert.
Kamera
Die Kamera-App wurde ebenfalls optimiert und fortan auf dem Startbildschirm nur noch die Optionen „Foto“ und „Video“ an. Alle weiteren Modi können über einfache Wischgesten genutzt werden. Nutzer können überdies mit einem einzigen Klick kann man weitere Optionen aufrufen und zum Beispiel das Format ändern.
Fotos-App
Die Fotos-App unterstützt die Erstellung von 3D-Fotos.
Safari
Webseiten sind nun vollflächig, außerdem gibt es eine neue URL-Leiste, die sich am Glas-Design orientiert.
FaceTime
In FaceTime-Calls sind die Bedienelemente jetzt auf der rechten Seite und verschwinden, wenn Nutzer Sprachanrufe durchführen. Auch werden Gruppenanrufe künftig besser sortiert und optimiert.
CarPlay
Das neue Glas-Design kommt auch ins Auto. Darüber hinaus gibt es neue Funktionen, unter anderem ein kompaktes Design, wenn Anrufe eingehen. Neu sind auch Widgets, die bereits von iPhones bekannt sind. Live-Aktivitäten runden das Update ab.
Telefon
Mit iOS 26 können Anwender ein neues Layout wählen, bei dem die Favoriten unter anderem ganz oben angepinnt werden. Voicemails sind ebenfalls sofort erreichbar. Die weiteren Optionen, zum Beispiel das Zahlenfeld, bleiben über das Menü verfügbar. Des Weiteren kann man Anrufe von unbekannten Nummern still ignorieren. Mit „Hold Assist“ erkennt das iPhone, wenn man sich in Warteschleifen befindet, und kann die Hintergrundmusik ausblenden.
Nachrichten
In der Nachrichten-App lassen sich fortan Hintergründe festlegen, unter anderem auch eigene Fotos. Mit Apple Intelligence können auch eigene Bilder erstellt werden. In Gruppen-Chats gibt es fortan Umfragen, um Fragen besser zu klären. Darüber hinaus erkennt die Nachrichten-App Spam und kann diesen automatisch ausblenden.
Emojis
Mit AI kann man fortan mehrere Emojis miteinander kombinieren, außerdem kann man Ausdrücke in Genmojis nutzen. Zudem kann man im Image Playground neue Grafiken mit ChatGPT erstellen, wobei es hier deutlich mehr Stile gibt. Optional kann man auch eine eigene Beschreibung nutzen.
Live-Übersetzung
Apple Intelligence kann Nachrichten live übersetzen, zum Beispiel in der Nachrichten-App. In FaceTime gibt es Live-Übersetzungen des Gesprochenen. Bei Anrufen funktioniert das ebenfalls.
Apple Music
In der Musik-App werden Liedtexte nicht nur in andere Sprachen übersetzt, sondern auch die Aussprache angezeigt. Mit Auto-Mix kann man DJ spielen und Songs einfach überblenden. Die neuen Music Pins erlauben Favoriten am oberen Displayrand.
Karten
Das iPhone lernt präferierte Routen und zeigt diese bevorzugt an. Zudem zeigt das Maps-Widget an, wie stark frequentiert die Route gerade ist – auch wenn die Navigation noch nicht gestartet ist. Im Bereich „Visited Places“ werden Orte gespeichert, um diese später einfacher zu teilen – das ist optional.
Wallet
In den USA kann man eine Digital-ID erstellen, die als Reisepass fungiert. Ebenso gibt es ein neues Design für Flugtickets in Wallet. Mit Apple Intelligence können Tracking-Informationen zu Bestellungen direkt in Wallet eingesehen werden.
Games-App
Apple führt eine neue Games-App ein. Unter anderem zeigt die App Updates für installierte Spiele an, ebenso gibt es einen eigenen Bereich für Apple Arcade. Darüber hinaus zeigt die Games-App alle gekauften Spiele an. Im „Play-Together“-Tab kann man sich mit Freunden austauschen und diese herausfordern.
Visual Intelligence
Visual Intelligence kann fortan auch Inhalte vom iPhone-Screen erkennen und analysieren. Dabei wird jede App unterstützt. Hat man einen Screenshot erstellt, kann man mit Visual Intelligence zum Beispiel eine Jacke analysieren und nachsehen, wo man diese kaufen kann. Vorab kann man den Bereich einfach im Screenshot markieren. Event-Plakate werden automatisch erkannt und lassen sich im Kalender eintragen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland