Neuigkeiten
Apple: Neue Steckdosen für HomeKit geplant
Apple will offenbar die Möglichkeiten von HomeKit mit Steckdosen erweitern. Neue Sensoren möglich.
Apple will offenbar die Möglichkeiten von HomeKit mittels Steckdosen erweitern. Eine neue Patentanmeldung beschreibt eine innovative Nutzung des Standortes. Das Ausführen von Funktionen in Abhängigkeit von der Anwesenheit des Nutzers ist nicht neu, das Patent geht aber einen Schritt weiter.
Die Technik sieht vor, dass Steckdosen, Schalter und ähnliche Geräte über Sensoren verfügen, die eine genaue Erkennung von Umgebungsvariablen ermöglichen. Dazu sollen die Module derart mit HomeKit-Geräten kommunizieren, dass Rückschlüsse auf ihren Standort möglich sind.
Apple arbeitet an neuartigen Steckdosen
Für die Bestimmung der Position werden mehrere Varianten beschrieben. Zu den technischen Konzepten zählt unter anderem eine Messung der Übertragungsdauer zwischen den Geräten. Der Aufbau der Module und auch das Design soll herkömmlichen Schaltern und Steckdosen gleichen.
Die notwenige Hardware würde sich also hinter einer Abdeckung verbergen. Apple nennt normale Funkkommunikation und alternativ auch Ultrabreitband-Technologie. Diese kommt bereits im iPhone 11 und iPhone 11 Pro Max zum Einsatz.
-
Neuigkeitenvor 8 Stunden
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 12 Stunden
Apple: iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neue Produkte für die eigenen vier Wände
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple iPhone 17 Air: Schön, schlank und schwach?
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Internet: Negative Rezensionen müssen nicht gelöscht werden
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Green Chilli 2: Infos zu dem neuen Spielautomaten-Hit
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025