Neuigkeiten
Apple iPhone: Modems aus eigener Produktion
Apple strebt verstärkt nach Unabhängigkeit von Zulieferern.

Apple strebt verstärkt nach Unabhängigkeit von Zulieferern. Die Zusammenarbeit mit Qualcomm wurde bereits beendet, nun will das US-Unternehmen bei Modems für 4G- und 5G-Netze offenbar auch auf Intel verzichten.
Wie das Online-Magazin The Information und die Nachrichtenagentur Reuters unabhängig voneinander berichten, hat der iPhone-Hersteller ein internes Modem-Entwicklungsteam unter Leitung von Senior Vice President for Hardware Development Johny Srouji zusammengestellt, das bereits seit Januar 2019 an eigenen Modem-Technologien arbeitet.
Apple will künftig eigene Modems herstellen
Der US-Konzern hat seine Modems lange Jahre von Qualcomm bezogen. Nach zahlreichen Rechtsstreitigkeiten wurde die Zusammenarbeit beendet. Intel konnte die Lücke mit LTE-Modems für iPhone Xs und iPhone Xs Max schließen. Gerüchte wollen allerdings wissen, dass die Intel-Technologie lange nicht so leistungsfähig wie die von Qualcomm sei.
Apple will daher die Entwicklung selbst in die Hand nehmen. Das kann dauern, daher wird das erste iPhone mit 5G-Technik erst 2020 erwartet. Ob die Eigenentwicklung bis dahin fertig sein wird, erscheint ungewiss. Es mag daher gut angehen, dass Qualcomm trotz aller Rechtsstreitigkeiten eine zweite Chance erhält.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit zwei neuen Funktionen
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPhone 17 Pro mit kleiner, aber feiner Änderung
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker: Rückruf von Powerbanks wegen Brandgefahr
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neues iPad Pro lässt Ränder verschwinden
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
EcoFlow Rapid Pro: Starke Powerbanks für Gamer
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Kleinanzeigen: Neue Funktionen für PRO-Nutzer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neue Informationen zum iPhone Fold durchgesickert
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: App Store-Regeln erneut EU-Vorgaben angepasst