Neuigkeiten
Apple: Informationen zum HomePod mit 7-Zoll-Display
Gerüchte um neuen HomePod mit integriertem 7-Zoll-LCD-Panel erhalten neue Nahrung.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Die Gerüchte um einen neuen HomePod mit integriertem 7-Zoll-LCD-Panel erhalten durch einen neuen Bericht zusätzliche Nahrung. Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits vor Tagen die Spekulationen angefeuert und auch den stets gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman in die selbe Bresche geschlagen: In Cupertino wird an einem aktualisiertem HomePod gearbeitet.
Das Branchenmagazin DigiTimes unterstützt die These jetzt mit neuen Informationen. Die Journalisten aus Taiwan berichten, dass Apple in einem strategischen Schritt zur Diversifizierung der eigenen Display-Lieferkette das Unternehmen Tianma Microelectronics ausgewählt habe, um 7-Zoll-LCD-Panels für einen kommenden HomePod zu liefern. Der neue Lautsprecher soll demnach im Jahr 2025 vorgestellt werden.
Informationen zum Apple HomePod mit 7-Zoll-Display
Informationen zu dem Preis liegen noch nicht vor. DigiTimes weist allerdings darauf hin, dass der US-Hersteller die LCD-Panel von Tianma Microelectronics zu einem „außerordentlich wettbewerbsfähigen“ Preis von 10 US-Dollar pro Stück einkaufen konnte und dass dies dazu beitragen könnte, dass der HomePod relativ kostengünstig angeboten werden könnte.
Konkurrenz für Amazon Echo Show und Google Nest Hub
Gerüchte zu einem kommenden HomePod mit integriertem Display gab es in den letzten Wochen reichlich. Die Spannbreite der Mutmaßungen von Marktbeobachtern und Analysten reicht von einem 6- oder 7-Zoll-Display über einen A18-Chip bis hin zu Unterstützung von Apple Intelligence. Bei dem Preis streiten sich die Gemüter, die Massenproduktion soll allerdings in der zweiten Jahreshälfte 2025 starten.
Laut Ming-Chi Kuo solle der neue HomePod sich vor allem durch Smart Home-Funktionen auszeichnen, Mark Gurman sprach von einem Smart Hub, der über ein „quadratisches iPad“ verfüge und sowohl auf dem Tisch platziert oder an einer Wand montiert werden könne. Sollte der iPhone-Hersteller wirklich an einer Kombination aus HomePod und SmartHome-Hub arbeiten, würde er damit ein konkurrierendes Produkt zum Amazon Echo Show und Google Nest Hub schaffen.
Quellenangabe: DigiTimes
-
Neuigkeitenvor 8 Stunden
TikTok: EU-Datenschützer starten neue Ermittlungen
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Energiewende: Wie hoch ist der Stromverbrauch in Deutschland?
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein