Neuigkeiten
Apple 1 als Elektroschrott
Apple 1 als Elektroschrott abgegeben. Witwe gibt Nachlass ihres Mannes zu Entsorger. Der findet Apple 1 und sucht jetzt nach der Frau.
 
																								
												
												
											INHALTSVERZEICHNIS
Apple 1 als Elektroschrott abgegeben. Es gibt diese besonderen Geschichten, die Nerds und Fans von Computerklassikern in helle Freude versetzen. So auch die der traurigen Witwe, die den Nachlass ihres Mannes in Kisten verpackte und bei einer Recycling-Firma zur fachgerechten Entsorgung abgab.
Der Mitarbeiter der auf Elektroschrott spezialisierten Firma wird nicht schlecht gestaunt haben, als er diese Kisten öffnete: In denen befand sich nämlich ein wertvoller Apple 1 Computer, dessen noch erhaltene Exemplare auf IT-Auktionen bis zu 900.000 US-Dollar einbringen.
Apple 1 Computer als Elektroschrott
Auf das Erstaunen erfolgte der Verkauf des Klassikers, und jetzt die Suche nach der etwa 60 bis 70 Jahre alten Witwe, um dieser 100.000 US-Dollar zu übergeben. Dieser Betrag entspricht der Hälfte der rund 200.000 US-Dollar, die der Entsorger Cleanbayarea durch den Weiterverkauf des Apple 1 an einen privaten Sammler erhalten hat.
Da die Witwe bei der Abgabe des vermeintlichen Schrotts aber weder Namen noch Ihre Anschrift hinterließ, hat sich Cleanbayarea an die Presse mit der Bitte um Unterstützung gewandt.
Baujahr 1976 – Preis 666,66 US-Dollar
Eine wunderbare Geschichte rund um den wohl teuersten Computerklassiker aller Zeiten. Von dem Apple 1 wurden nur rund 200 Exemplare produziert, die im Jahr 1976 für 666,66 US-Dollar angeboten wurden. Ausgeliefert wurden sie mit Kassettenlaufwerk, Anleitung, einem von Steve Jobs unterzeichneten Brief und Karton.
Weltweit sollen noch rund 50 Apple 1 Computer existieren, von denen allerdings nur noch sechs Exemplare funktionieren.
Wie Golem erläutert, war auf der Originalverpackung sogar die Anschrift von Steve Jobs verzeichnet, weil die Firma Apple in dessen Garage gegründet wurde. Von der Garage zu dem wertvollsten Unternehmen der Welt, auch das ist eine schöne Geschichte.
 
																	
																															- 
																	Neuigkeitenvor 12 StundenApple: OLED-Displays für iPads und MacBooks 
- 
																	Neuigkeitenvor 16 StundenIKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker 
- 
																	Neuigkeitenvor 18 StundenApple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen 
- 
																	Neuigkeitenvor 1 WocheMobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen 
- 
																	Neuigkeitenvor 4 WochenAmazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform 
- 
																	Neuigkeitenvor 4 WochenEntspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen 
- 
																	Neuigkeitenvor 4 WochenApple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen 
- 
																	Neuigkeitenvor 1 MonatMeta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt 
 

 
									 
																	 
 
 
 
 
 
 
									 
									 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
