Games & Apps
Angry Birds Stella Launcher
Jolla hat in Zusammenarbeit mit Rovio einen Sailfish-OS-Launcher für Android Smartphones entwickelt. Golem hat den Launcher im Angry Birds Stella-Design getestet und fand einige Unterschiede zu einem echten Jolla-Smartphone. Der Launcher simuliert das Verhalten von Snailfish OS auf Android Smartphones. Der Hauptbildschirm zeigt entsprechend aktuell genutzte Anwendungen an, darunter befindet sich eine Übersicht aller installierten Apps.
Ein Klick auf ein App-Fenster öffnet die Anwendungen, ein Wisch nach rechts befördert die Programme zurück auf den Hauptbildschirm. Das klappt genauso wie auf Jolla Smartphones, auf diesen jedoch wesentlich flüssiger. Auch die Funktionalität des Sperrbildschirms entspricht mehr oder weniger dem Vorbild, allerdings kann die Nachrichtenzentrale leider nicht wie gewohnt mit einem Wisch von unten nach oben geöffnet werden.
Als Tribut an die Zusammenarbeit mit Rovio gibt es stattdessen eine neue Wischgeste von links oder rechts, welche Toon-tv startet und den Nutzern anbietet, Angry Birds-Cartoons anzuschauen. Laut Golem hinterlässt der Angry Birds Stella-Launcher einen guten Eindruck und zeigt anschaulich die Möglichkeiten von Sailfish OS. Die ganz große Begeisterung konnte sich bei den Kollegen jedoch nicht einstellen, dazu fehlen dem Launcher zu viele Funktionen des Originals.
-
Games & Appsvor 16 Stunden
Hitman: Absolution iOS-Release für Herbst 2025 angekündigt
-
Games & Appsvor 4 Tagen
The Forest Quartet: 3D-Rätselspiel im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 6 Tagen
Soul Huntress: Dungeon Crawler im Spieletest
-
Games & Appsvor 7 Tagen
Pokémon Friends: Knobelspiel ab sofort im Apple App Store erhältlich
-
Games & Appsvor 1 Woche
Lidl: Digitaler Pfandbon ab 4. August für alle Kunden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Bridge Constructor Studio: Brückenbau kostenlos bei Apple laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Cyberpunk 2077: Mac-Version Preis und Spezifikationen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Cyberpunk 2077: Action-RPG-Game erscheint für macOS