Neuigkeiten
Apple: Eigene Akkus für mehr Unabhängigkeit
Apple will Akkus künftig offenbar selbst herstellen.
Apple will Akkus künftig offenbar selbst herstellen. Das US-Unternehmen arbeitet seit Jahren daran, Komponenten im eigenen Hause zu entwickeln und derart die Unabhängigkeit von Zulieferern zu reduzieren. CPU und GPU sind inzwischen Eigenentwicklungen und auch Akkus sollen künftig selbst hergestellt werden.
Ob der IT-Konzern auch an eigenen Micro-LED-Displays arbeitet ist unklar, entsprechende Spekulationen geistern aber regelmäßig durch die internationalen Medien. Die Branchenzeitung Bloomberg setzt nun ein völlig neues Gerücht in die Welt, das allerdings alles andere als abwegig klingt – das US-Unternehmen soll an eigenen Akkus arbeiten.
Apple plant Produktion eigener Akkus
Als erstes Indiz für die These wird der Wechsel von Samsung-Mitarbeiter Soonho Ahn zu Apple angesehen. Ahn hatte bei dem südkoreanischen IT-Riesen eine Führungsposition in der Akku-Entwicklung bekleidet. Mit eigenen Akkus könnte der iPhone-Hersteller noch mehr Kontrolle über die Komponenten in seinen Geräten erlangen. Auch technische Fehler könnten derart vermutlich besser vermieden werden.
Für Zulieferer des US-Konzerns sind dies schlechte Nachrichten. Viele kleinere Unternehmen sind wirtschaftlich von dem iPhone-Hersteller abhängig. Ob und wann das Unternehmen einen eigenen Akku vorstellen wird, ist mit Stand Januar 2019 unklar.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“