Neuigkeiten
Apple Patentantrag: Siri mit Offline-Modus
Apple scheint mit Siri recht große Pläne zu haben.
Sprachassisttentin Siri könnte bald erwachsen werden. Apple hat unlängst ein Patent angemeldet, das es Siri ermöglichen würde, auch offline zu funktionieren. Eine Internetverbindung wäre dann nicht mehr notwendig. Die Spracherkennungssoftware wurde bereits im Oktober 2011 gemeinsam mit dem iPhone 4s vorgestellt.
In den Folgejahren schaffte die Software den Sprung auf iPad, iPod touch, Apple TV, Mac und Apple Watch. Parallel haben Funktionsumfang und Möglichkeiten massiv zugelegt.
Apple Siri mit Offline-Modus
So leistungsfähig Siri inzwischen auch sein mag, sie ist zwingend auf eine Verbindung zum Internet angewiesen. Ist eine solche nicht vorhanden, verweigert die Assistentin auch die Ausführung einfachster Befehle. „Es besteht keine Verbindung zum Internet“, eine Fehlermeldung, die Nutzer nur allzu gut kennen.
Das US-Unternehmen hat nun ein Patent angemeldet, das die Verwendung von Siri ohne Internetverbindung vorsieht. Leistungsfähige Prozessoren, neue Algorithmen und Lernmechanismen sowie die Speicherung eines Teiles der Datenbank der Assistentin auf dem lokalen Gerät sollen die neue Freiheit ermöglichen.
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe