Neuigkeiten
Apple erhöht Mindestalter für Apple-ID
Apple erhöht Mindestalter für Apple-ID und verwirrt mit Angaben.

Apple hat das Mindestalter zum Erstellen und Nutzen einer Apple-ID in Deutschland und weiteren Ländern neuerdings auf 16 Jahre angehoben. Das bisherige Mindestalter von 13 Jahren ist somit nicht mehr gültig, wird von dem US-Unternehmen allerdings unverändert in den iCloud-Nutzungsbestimmungen aufgeführt. Das sorgt für reichlich Verwirrung.
Fakt ist, dass Nutzer, die bereits eine ID ihr Eigen nennen, ein Schreiben von dem iPhone-Hersteller erhalten und in diesem darüber informiert werden, dass sie zur weiteren Nutzung der Dienste die Zustimmung eines Elternteils einholen müssen. Dazu diene die Funktion „Familienfreigabe“.
Apple erhöht Mindestalter für Apple-ID
Dazu muss allerdings auch der Elternteil ein iOS-Gerät oder einen Mac besitzen. Die Familienfreigabe kann nur von iPhone, iPad, iPod touch oder Mac eingerichtet werden. Zudem muss der Organisator ein von Apple akzeptiertes Zahlungsmittel hinterlegen, über dass künftig alle Einkäufe der Familienmitglieder abgerechnet werden.
Darunter fallen in Deutschland einzig Kreditkarten oder eine Bezahlung per Handy-Rechnung, wie sie von Telekom, Vodafone und O2 angeboten wird. Das dürfte vielen Nutzern nicht gefallen, die vermutlich zu dem Trick greifen werden, das in der Apple-ID hinterlegte Geburtsdatum um einige Jahre vorzuverlegen. Eine Vorgehensweise, die funktioniert.
13 oder 16 Jahre… was denn nun, Apple?
Auch bei der Erstellung einer neuen ID kann die Erhöhung des Mindestalters zu Verwirrung führen. Trägt ein Nutzer ein Alter zwischen 13 und 15 Jahren ein, wird das Vorhaben automatisch abgewiesen. In der entsprechenden Fehlermeldung verweist der iPhone-Hersteller allerdings weiterhin nur auf das Mindestalter von 13 Jahren.
Die neue Altersgrenze gilt vermutlich bereits seit der Einführung der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aus dem Mai 2018. „In deinem Land haben sich die Gesetze, die deine Privatsphäre schützen, geändert. Alle Personen, die jünger als 16 Jahre alt sind, müssen nun die Zustimmung eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten einholen, um einen Internet-Account (einschließlich deiner Apple-ID) verwenden zu können“, erklärt das US-Unternehmen in dem Schreiben.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera