Neuigkeiten
WhatsApp schwer beliebt
WhatsApp ist mit zwei Drittel Marktanteil der beliebteste Anbieter Deutschlands. Snapchat erreicht mit 5,8 Prozent Platz 2.

INHALTSVERZEICHNIS
WhatsApp ist mit zwei Drittel Marktanteil der beliebteste Messenger Deutschlands. Snapchat erreicht mit 5,8 Prozent den zweiten Platz, Telegram schafft immerhin 3,6 Prozent. Statista hat Ergebisse einer Marktforschung bezüglich Nutzern von Messengern in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse sind wenig überraschend, und doch, der überwältigende Vorsprung von WhatsApp im Vergleich zu anderen Diensten ist bemerkenswert.
WhatsApp mit 68,7 Prozent Marktanteil
Laut Statista erreicht die Facebook-Tochter WhatsApp einen Marktanteil von 68,7 Prozent. Snapchat wird von 5,8 Prozent der Befragten verwendet, Threema und Telegram sind bei 4,7 und 3,6 Prozent der befragten Nutzer in Verwendung. Alle anderen Dienste, zu denen auch SIMSme der Deutschen Post gehört, erreichen 3,7 Prozent und weniger.
WhatsApp und SMS im Vergleich
Interessant ist auch eine Gegenüberstellung der versendeten WhatsApp Mitteilungen im Vergleich zu SMS-Nachrichten. Erreichte die SMS als Medium im Jahre 2012 mit 162,9 Milliarden versendeten Mitteilungen täglich ihren Höhepunkt, sind es im Jahre 2015 nur noch 39,8 Milliarden. Ganz anders WhatsApp: Von 20 Milliarden Mitteilungen im Jahr 2012 explodierte der Versand förmlich und soll dieses Jahr 667 Milliarden versendete Mitteilungen pro Tag erreichen.
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025