Neuigkeiten
Coffee Copter vorgestellt
Heißgetränk per Kaffee-Drohne, Blödsinn oder Innovation? Diese Frage stellt sich eher nicht, da es sich bei dem von A Lab vorgestelltem „Coffee Copter“ um ein reines Prestige- und Werbeprojekt handelt. A Lab bezeichnet sich selbst als „Drehkreuz für Startups in Medien und Technik“, bietet Unternehmen also Büro, Infrastruktur und Unterstützung. Mit der Kaffee-Drohne demonstriert AL Lab die Möglichkeiten moderner Drohnen und potenziellen Verwendungen innerhalb von Gebäuden.
Das geht wie folgt: Ein auf Koffein programmierter Quadrocopter wartet geduldig auf die Bestellungen der Mitarbeiter. Dürstet es einen Angestellten nach einer neuen Ladung heißen Koffeins, bestellt er diese per Smartphone-App, worauf der Kaffee frisch gebrüht und dann per Drohne zum Arbeitsplatz geliefert wird. Der Flieger verwendet Flugstabilisatoren sowie eine Objekterkennung, um Kollisionen zu vermeiden.
Neben einer gewissen Verletzungsgefahr, könnte ja auch etwas von dem schwarzen Gold verschüttet werden. An einem Landungspfeiler setzt das Fluggerät dann auf und serviert derart den Kaffee.
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 6
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Steuerung von iPhone-Apps per Siri
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Macht Trump das iPhone 17 teurer?
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Solarstrom: Reiche will Förderung privater PV-Anlagen kürzen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Gerüchte um neues iPhone 17-Case
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Xiaomi: Smartphone Akku mit bis zu 9.000 mAh