Neuigkeiten
Apps bringen 70 Milliarden
Prognose: Mobile Apps und Spiele bringen bis 2017 Umsatzerlöse von bis zu 70 Milliarden Dollar. Publisher aufgepasst. Kohle ist im Anmarsch. Zumindest, wenn man den Angaben der Digi-Capital Glauben schenken möchte. Die Investmentbank für Mobile Apps und Spiele prognostiziert in ihrem aktuellen Mobile Apps Investment Review Umsätze von über 70 Milliarden Dollar im Bereich der Mobile Apps bis zum Jahr 2017. Ein schönes Potenzial. Der Hauptanteil zurzeit fällt auf Spiele und Glückspiele. Games kennt Ihr alle, Glückspiele eventuel noch nicht.
Zwecks Information und zum Reinschnuppern in die Materie ist der Gaming Club eine interessante Adresse. Das Schwergewicht auf den Spielen werde sich künftig ändern, prophezeien die Banker. Der Umsatzanteil der Nicht-Spiele-Apps wird sich nach deren Meinung von 26 Prozent auf 51 Prozent bis zum Jahr 2017 verdoppeln. Investoren spüren, dass mit Kapital noch mehr Geld gemacht werden kann. Allein im vergangenen Jahr haben Banker und private Geldgeber 10 Milliarden Dollar in Apps investiert.
Und später ihren Einsatz vergolden lassen. Denn der Apps-Markt bringt weltweit immer schneller Milliarden-Unternehmen hervor, die Unternehmern und Investoren in Asien und in der westlichen Welt überdurchschnittliche Renditen bescheren. Also Jungs und Mädels. Haut in die Tasten. Es gibt reichlich zu verdienen. PS: Vor allem In-App-Käufe bringen die profitabelsten Gewinne.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Netflix: Fünf TV-Partyspiele mit iPhone-Controller
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Backbone Pro: Xbox-Edition ab sofort erhältlich
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: HomePod mini 2 in den Startlöchern