Games & Apps
The Longing Mobile: Das lange Warten in der Unterwelt
Application Systems Heidelberg hat ein Abenteuerspiel im App Store, das sicher keine Hektik aufkommen lässt.
INHALTSVERZEICHNIS
The Longing Mobile: Der deutsche Publisher Application Systems Heidelberg hat ein Abenteuerspiel im App Store von Apple, das ganz sicher keine Hektik aufkommen lässt. Kein Wunder, geht es doch darum, satte 400 Tage in Echtzeit darauf zu warten, dass der König endlich mal aus seinem Schlaf erwacht. Gerüchte wollen allerdings wissen, dass es einen Weg geben soll, den Herrscher früher aus seinem Tiefschlaf zu reißen – doch der Beweis dafür wurde bislang nicht erbracht.
Das ungewöhnliche Abenteuerspiel kann zum Preis von 5,99 Euro aus dem Software Shop des iPhone-Herstellers geladen werden. Die Installation ist auf iPhones und iPads möglich, was wahlweise iOS 13.0 oder neuer beziehungsweise iPadOS 13.0 oder neuer sowie rund 569 MB freien Speicherplatz voraussetzt. Eine gute deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert.
The Longing Mobile für Apple iOS im Spieletest
Spieler schlüpfen bei dem Abenteuer in die Rolle eines kleinen schwarzen Männchens, welches auf den simplen Namen „Schatten“ hört. Basierend auf dem Gedicht „Der alte Barbarossa“ von Friedrich Rückert versprechen die digitalen Abenteurer einem übergroßen König, ihn nach seinem 400 Tage andauernden Tiefschlaf wieder aufzuwecken. Das war offenbar leichtfertig dahin gesagt, denn nun stecken die Spieler in einer ebenso großen wie verzweigten Höhle fest und müssen sich die Wartezeit irgendwie verkürzen.
400 Tage sind eine mächtig lange Zeit, und vergehen auch in dem Spiel wie lauwarmer Honig, der ein Glas runter kriecht. Positiv anzumerken ist, dass die Uhr auch weiterläuft, wenn das Game nicht aktiv genutzt wird. Der typische The Longing Mobile Cheat würde nun sicherlich lauten, die Systemzeit der iPhones oder iPads zu manipulieren, was das Spiel allerdings merkt und mit einem Aufenthalt im Gefängnis quittiert.
Das kleine schwarze Männchen und sein König
Der kleine, dunkle Schatten kann die Unterwelt allerdings auch erkunden. Sonderlich eilig hat er es dabei nicht, im Gegenteil, er schlendert gemütlich durch die Gänge. Die verzweigte Höhle bietet außerdem kaum Überraschungen, von den handgezeichneten Animationen und der stimmungsvoll inszenierten Umgebung mal abgesehen. Spieler können beeindruckende Tropfsteinhöhlen, imposante Gänge und geheimnisvolle Minenschächte erkunden und finden dabei ab und zu auch Fundstücke oder nützliche Materialien.
Dabei besteht das wesentliche Ziel darin, Gegenstände für den eigenen Unterschlupf zu sammeln. Das können zum Beispiel Farben zum Malen von Bildern, Teile eines kaputten Instruments, Kohle für ein Lagerfeuer oder Bücher sein. Als überraschendes Details sei hier angemerkt, dass die Bücher komplett gelesen werden können. So ist unter anderem „Moby Dick“ vorhanden, allerdings in englischer Sprache.
Klassiker der Weltliteratur komplett vorhanden
Die Sammelwut verfolgt dabei aber eigentlich nur einem Zweck, und der ist so simpel wie verständlich: Die 400 Tage wollen irgendwie verbracht werden. Der Schatten kann sich derart zu einem wahren Bücherwurm entwickeln, da die Zeit beim Schmökern viermal so schnell vergeht. Das gilt auch, wenn das Spiel zwischenzeitlich verlassen wird.
Der kleine schwarze Mann hat überdies seinen ganz eigenen Charme, der sich durch seine oftmals tiefgründigen Erkenntnisse manifestiert. Monologe wie „Das Wasser ist nicht tief genug, um sich darin zu ertränken“ oder die Bezeichnung seiner selbst als „fragile Existenz“ zeigen auf, dass sich die Held wider Willen alles andere als wohl in seiner Haut fühlt. Verständlich, 400 Tage unter Tage sind nicht jedermanns Sache.
The Longing Mobile Walkthrough Lösung Cheats
Zeitlich befristete Events sorgen für eine gewisse Abwechslung in der Einsamkeit. An einer Stelle geht es nicht weiter und ein Stalaktit braucht rund sieben Tage, bis er herunterfällt und eine Überquerung des Hindernisses ermöglicht. Spannend? Eher nicht, The Longing Mobile wirkt eher wie ein Experiment, auf das sich vermutlich nur wenige Spieler in der Gänze einlassen werden.
Die meisten Gamer werden von dem tristen Abenteuer recht schnell genervt sein und es wieder von ihren Geräten verbannen. Das ist eigentlich schade, da das Adventure einen gewissen Reiz hat. Es ist nur halt arg weit vom Mainstream entfernt. Der unter verlinkte The Longing Mobile Walkthrough zeigt die Lösung des Spieles und kann als Hilfestellung von neugierigen Spielern verwendet werden, die sich auf die 400 Tage in der Unterwelt doch eingelassen haben.
Quellenangabe: AppGamers
-
Games & Appsvor 2 Tagen
Clash Royale: Update August 2025 mit neuen Inhalten
-
Games & Appsvor 2 Tagen
Die drei !!! – Dein Style! im App Store von Apple laden
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Mutropolis Mobile: Charmante Rückkehr zum Planeten Erde
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Strange Horticulture: Gratis-Spiel der Woche bei Epic
-
Games & Appsvor 1 Woche
Is This Seat Taken?: Puzzler neu im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 1 Woche
Might and Magic Fates: Release noch 2025 geplant
-
Games & Appsvor 2 Wochen
EXIT – Die Prüfung des Greifen: Brettspiel als Room Escape Game
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Kung Fu Saga: Martial Path im AppGamers Spieletest