Ratgeber
SHEIN: Tipps und Tricks zum Online-Shop aus China
Tipps und Tricks zum Online-Shop aus China und Ratgeber mit Informationen zu dem Thema Sicherheit.

SHEIN: Tipps und Tricks zum Online-Shop aus China und Ratgeber mit zahlreichen Informationen zu den Themen Sicherheit und Retoure. SHEIN ist zurzeit mit seiner günstigen Mode in aller Munde. Interessierte Kunden sollten angesichts all der verlockenden Angebote des Fast-Fashion-Anbieters einige Dinge beachten.
Die SHEIN Rücksendung ist dabei nur eines von vielen wichtigen Themen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Online-Shop bereits im April 2024 aufgrund manipulativer Designs, komplizierter Beschwerdewege und versteckter Kontaktmöglichkeiten abgemahnt.
SHEIN Tipps und Tricks zum Online-Shop
Der Betreiber hat daraufhin einer Unterlassungserklärung zugestimmt und erklärt, die beanstandeten Praktiken künftig unterlassen zu wollen. Nutzer sollten sich dessen ungeachtet vor dem Online-Shop ausgiebig informieren, skeptisch gegenüber astronomischen Rabatten sein und die Rückgabebedingungen unbedingt prüfen.
Auch der Schutz der persönlichen Daten ist ein überaus wichtiges Thema. Der Verbraucherzentrale Bundesverband störte sich außerdem an Pop-Up-Fenstern wie „Du könntest jetzt Gutscheine erhalten! Bist du sicher, dass du gehen willst?“
SHEIN Tipps und Tricks zu mehr Sicherheit
Weitere Kritikpunkte waren und sind willkürlich erscheinende Rabatthöhen, fehlende Informationen bei Sternchen-Bewertungen, das sogenannte Greenwashing und ein unvollständiges Impressum. Die Abmahnung des vzbv führte dazu, dass Shein eine Unterlassungserklärung unterzeichnete und diese Praktiken künftig unterlassen muss.
Der vzbv hat die Unterlassungserklärung des Anbieters angenommen, das Verfahren wurde damit erfolgreich außergerichtlich abgeschlossen. Der Online-Shop aus China hat somit eingelenkt und einige Kritikpunkte beseitigt, was aber nicht bedeutet, dass deutsche Kunden nicht die folgenden SHEIN Tipps im Hinterkopf behalten sollten.
Gründlich recherchieren
Bevor Kunden eine SHEIN Bestellung tätigen, sollten sie gründlich recherchieren. Dazu können sie unter anderem Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden lesen und Erfahrungsberichte auf Bewertungsportalen vergleichen.
Hohe Rabatte hinterfragen
Extrem hohe Rabatte und verlockende Angebote sollten skeptisch stimmen. Kunden, und besonders Einsteiger, sollten daher die Preise und Angebote mit anderen Anbietern vergleichen, um sicherzustellen, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Rückgabebedingungen prüfen
Die Rückgabebedingungen sollten sorgfältig durchgelesen werden. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, ob Rücksendungen kostenlos sind und wie einfach der Rückgabeprozess gestaltet ist.
Shein hat sich auch verpflichtet, folgende Hinweise zur Rückgabe eines Produkts nicht mehr zu erteilen
• Bei den Produktinformationen: „Dieser Artikel kann aufgrund von Werbeaktionen nicht zurückgegeben werden.“;
• Im Rahmen der sog. „Rückgabe-Politik“: „Bitte beachten Sie, dass Verkaufsprodukte, Geschenke und als nicht umtauschbar gekennzeichnete Produkte nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden können, dies hängt davon ab, ob der Artikel zum Zeitpunkt der Zahlung als nicht rückgabefähig gekennzeichnet ist, was jedoch Ihre gesetzlichen Rechte nicht beeinträchtigt.“
Die Kennzeichnung als Werbeartikel genügt nicht, um das Widerrufsrecht auszuschließen.
Nachhaltigkeit beachten
Interessierte Kunden sollen überlegen, ob es nachhaltigere Alternativen gibt, die ihren Anforderungen entsprechen.
Persönliche Daten schützen
Nutzer der Online-Shopping-Plattform sollten darauf achten, welche persönlichen Informationen sie beim Kauf angeben. Auch sollten sichere Zahlungsmethoden verwendet und die Kontobewegungen regelmäßig geprüft werden.
Quellenangabe: Verbraucherzentrale
-
Ratgebervor 1 Tag
Yu-Gi-Oh Master Duel: So gelingt der perfekte Einstieg
-
Ratgebervor 3 Tagen
Wie zeichnen sich Online-Casinos im Jahr 2026 durch ihr Marketing aus?
-
Ratgebervor 1 Woche
Ratgeber: Die Top 5 Mobile Gaming Trends des Jahres 2025
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Daten sicher auf ein neues Smartphone übertragen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Mobile Gaming im Vergleich zum PC Gaming
-
Ratgebervor 3 Wochen
McDonald’s: Sticker „Mit Mecces um die Welt“ richtig einlösen
-
Ratgebervor 4 Wochen
WhatsApp: Meta AI Blauen Kreis richtig entfernen
-
Ratgebervor 4 Wochen
Ratgeber: Einfach und barrierefrei – Onlineshopping für alle