Neuigkeiten
Pixel Pals 2: Interaktive Haustiere auf dem Homescreen
Digitale Haustiere auf Homescreen von Apple iPhones.

Pixel Pals 2: Apollo for Reddit-Entwickler Christian Selig bringt digitale Haustiere auf den Startbildschirm von Apple iPhones. Selig nutzt dazu die mit iOS 17 eingeführten interaktiven Widgets für den Homescreen. Tierliebe Nutzer können mit Pixel Pals aus Haustier adoptieren, das fortan auf dem Startbildschirm lebt und spezielle Interaktionen ermöglicht.
Die kleinen Tiere können ihren Spieltrieb ausleben, gefüttert werden und sogar Freunde erhalten, um mit diesen einige lustige Stunden zu verleben. Auch können zwei Pixel Pals gegeneinander antreten. Selig schreibt auf X (vormals Twitter) zudem, dass eine neue Funktion zum Zählen von Schafen verwendet werden kann.
Pixel Pals 2 mit vielen neuen Möglichkeiten
Das überarbeitete Pixel Pals 2 bietet zudem die Möglichkeit, Samen auf einer Farm anzupflanzen, um derart Nahrung für das eigene Haustier anzubauen. Zusätzliche Tiere und Morphs sind ebenfalls mit von der Partie. Selig hat der neuen Version außerdem komplette Minispiele wie PixelQuest, 2048 und Eternal Scroll mit auf den Weg gegeben, die direkt auf dem Startbildschirm in einem Widget gespielt werden können.
Pixel Pals 2 wird kostenlos im App Store von Apple angeboten. Die Premium-Version bietet allerdings den kompletten Funktionsumfang und kann für 1,99 Euro pro Monat oder auch 17,99 Euro pro Jahr freigeschaltet werden.
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip