Neuigkeiten
Spotify: Musik-Dienst meldet 489 Millionen aktive Nutzer
Spotify konnte bei Premium-Kunden und aktiven Nutzern zulegen.
Spotify: Der Musik-Streaming-Dienst konnte sowohl bei den zahlenden Premium-Kunden als auch bei den monatlich aktiven Nutzern deutlich zulegen. Die Abonnements-Zahlen steigen weiter kräftig an, das Unternehmen aus Schweden schreibt dessen ungeachtet weiter rote Zahlen. Die Spotify Quartalszahlen Q4 2022 sehen gut aus.
Analysten und Interessierte können sich anhand der offiziell veröffentlichten Quartalszahlen ein gutes Bild davon machen, wie es in den Monaten Oktober bis Dezember 2022 für die Schweden gelaufen ist. Ausgesprochen gut, die reinen Abonnenten- und Nutzerzahlen entwickeln sich prächtig. Der Musik-Streaming-Dienst verzeichnete zum Abschluss Q4/2022 rund 205 Millionen zahlende Nutzer.
Spotify meldet 489 Millionen aktive Nutzer
Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14 Prozent. Bei den monatlich aktiven Nutzern ist das Wachstum noch deutlicher: Spotify kann für das Ende des vierten Quartals etwa 489 Millionen monatlich aktive Nutzer melden. Im direkten Jahresvergleich entspricht dies einer Steigerung von 33 Millionen Nutzern oder auch 20 Prozent. Das schwedische Unternehmen ist niemals zuvor derart massiv gewachsen.
Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Der Umsatz mit Premium-Abonnenten wuchs ebenfalls um 18 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Der Umsatz durch Werbung steig um 14 Prozent auf 449 Millionen Euro. Spotify erwirtschaftete trotzdem einen Verlust von 231 Millionen Euro, liegt damit allerdings über den eigenen Erwartungen von 300 Millionen Euro. Spotify ist aktuell klar die Nummer 1 auf dem Musik-Streaming-Markt. Apple Music dürfte abgeschlagen auf Platz 2 liegen.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit