Ratgeber
WhatsApp: Schriftart ändern und Text formatieren – so geht das!
WhatsApp: Schriftart ändern und Text formatieren. Wie ändert man die Schrift in WhatsApp?
WhatsApp: Schriftart ändern und Text formatieren. Wie ändert man die Schrift in WhatsApp? Wie kann man in WhatsApp farbig schreiben? Wir schreibt man in WhatsApp kursiv? Drei Fragen, die sich vermutlich viele der mittlerweile rund 50 Millionen Nutzer des Messengers allein in Deutschland oftmals stellen.
Weltweit soll die Messenger-App Download im App Store auf die Marke von 2 Milliarden Nutzern zusteuern, was grob gerechnet bedeutet, dass jeder vierte Mensch auf der Welt die Handy-App benutzt. Viele Anwender wissen allerdings nicht, wie man die Schriftart ändern und Textnachrichten formatieren kann.
WhatsApp Schriftart ändern und Text formatieren
Es gibt zwar eine Menge Apps von Drittanbietern, die zahlreiche Möglichkeiten zur Formatierung von Textnachrichten versprechen, doch ob diese mobilen Anwendungen auch immer vertrauenswürdig sind, steht auf einem ganz anderen Batt. Auch ist es wenig komfortabel, den Messenger verlassen zu müssen, um eine formatierte Nachricht schreiben zu können.
Die Messenger-App der Facebook-Tochter hat einige Funktionen an Bord, mit denen Texte und somit Mitteilungen formatiert werden können. Weltbewegung sind die Gestaltungsmöglichkeiten nicht, für die meisten Anwendungen werden die eingebauten Optionen aber bestimmt ausreichen.
Italic, Bold, Strikethrough, Monospace
Um in dem Messenger Text kursiv darzustellen, muss am Beginn und am Ende der gewünschten Textpassage ein Unterstrich gesetzt werden.
_italic_ ergibt italic
Bold / Fettschrift, Durchgestrichen und der Typewriter-Schriftart gilt vergleichbares.
*bold* ergibt bold
~durchgestrichen~ ergibt durchgestrichen
„`Monospace„` ändert die Schriftart auf eine Monospace-Font, die so ähnlich wie eine Old-Typewriter-Schriftart aussieht.
Formatieren über das Auswahlmenü
Wer nicht auf die Shortcuts zurückgreifen will, kann auch den gewünschten Text markieren und im Pop-up-Menü das Drei-Punkte-Menü auswählen. Dann erscheinen die Optionen in einem weiteren Auswahlmenü. Den gewünschten Textstil auswählen und fertig.
-
Ratgebervor 2 Wochen
SHEIN: Tipps und Tricks zum Online-Shop aus China
-
Ratgebervor 2 Wochen
TEMU-Affiliate-Programm 2025: Ratgeber für Verdienstmöglichkeiten
-
Ratgebervor 2 Wochen
SHEIN: Kleidung zurücksenden – so geht das!
-
Ratgebervor 2 Wochen
Apple iPhone Akku sparen: Die besten Tipps und Tricks
-
Ratgebervor 3 Wochen
Amazon Hotline Deutschland: Kundendienst erreichen
-
Ratgebervor 3 Wochen
YouTube: Automatische Übersetzung richtig ausschalten
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Warum Freispiele auch 2025 noch beliebt sind
-
Ratgebervor 4 Wochen
Instagram: „Dein Konto wird bald gesperrt!“