Ratgeber
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
Die WhatsApp Text-Optionen können ganz einfach und schnell mit zwei Klicks nach Belieben aktiviert und deaktiviert werden.
WhatsApp: Der Meta-Messenger bietet die vier Funktionen Auto-Grossschreibung, Auto-Korrektur, Textvorschläge und Rechtschreibprüfung. Die Funktionen arbeiten alle wie erwartet und können Nutzern die eine oder andere Peinlichkeit bei dem Schreiben und anschließenden Versenden von Mitteilungen ersparen.
Anwender, die multilingual unterwegs sind und Nachrichten an verschiedene Personen und unterschiedlichen Sprachen schreiben, könnten allerdings von den automatisch eingreifenden Hilfestellungen des Messengers schnell genervt sein. Das muss nicht sein, immerhin können die Optionen ganz einfach und schnell nach Belieben aktiviert und deaktiviert werden.
WhatsApp Auto-Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
Die entsprechenden WhatsApp-Funktionen finden sich allerdings nicht in den Einstellungen der Messenger-App, sondern in den globalen Einstellungen von Apple iOS. Das hat zur Folge, das alle dort vorgenommen Änderungen global auf alle Apps auf dem Gerät wirken.
Nutzer, die von den vier Funktionen Auto-Grossschreibung, Auto-Korrektur, Textvorschläge und Rechtschreibprüfung genug haben und sie allesamt und auch nur teilweise abschalten wollen, wählen auf ihren iPhones den Bereich Einstellungen und dann Allgemein. Weiter geht es mit Tastaturen und hier befinden sich dann auch die gesuchten Optionen. Werden dann Auto-Korrektur und Rechtschreibprüfung deaktiviert, sollte das Schreiben von multilingualen Texten wesentlich einfacher fallen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Ratgebervor 1 Woche
Wenn Mobile Gamer ihre künstlerische Seite entdecken
-
Ratgebervor 1 Woche
Ratgeber: Beste Slot-Gaming-Apps 2025
-
Ratgebervor 1 Woche
Web3: Kann Apples Öffnung dezentrale Spiele wirklich beflügeln?
-
Ratgebervor 1 Woche
Moderne Bildung – mit den richtigen Apps funktioniert das Lernen leichter
-
Ratgebervor 1 Woche
Top-Strategien für eine erfolgreiche Registrierung in Online-Spielbanken
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Die Suche von Spielern nach digitalem Vergnügen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Wie sich Gamer gesunde Grenzen setzen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Pay N Play: Was soll das sein?