Ratgeber
Facebook: Personen Nutzer Ex-Freunde erfolgreich blockieren
Personen auf Facebook blockieren kann in wenigen leichten Schritten erledigt werden.
Facebook Personen Nutzer und Ex-Freunde erfolgreich blockieren. Personen blocken kann in wenigen Schritten erledigt werden. AppGamers zeigt eine Schritt für Schritt-Anleitung. Stalking, Hass und Hetze kommen leider auch auf dem größten sozialen Netzwerk immer mal wieder vor. Facebook ist eine großartige Sache: Nutzer können mit Freunden und Bekannten in Kontakt treten, ihnen Neuigkeiten berichten und Fotos sowie Videos zusenden.
Mit Freundschaftsanfragen kann das eigene Netzwerk erweitert werden, sodass nicht nur aktuelle Freunde, sondern auch Weggefährten des Lebens über alles Wissenswerte informiert werden. Eine Nutzer missbrauchen das Netzwerk allerdings. Der US-Konzern bietet daher einfache Methoden zur Blockierung von unerwünschten Personen an.
Facebook Personen oder Ex-Freunde blockieren
Wann sollte ein Nutzer eine andere Person blockieren? Prinzipiell immer dann, wenn sich die besagte Person zweifelhaft benimmt und gegen die Regeln des sozialen Betragens verstösst. Fühlt sich ein Nutzer von einem anderem bedrängt, belästigt oder gar verfolgt, sollte die Person umgehend blockiert werden.
Befindet sich die entsprechende Person in der Freundesliste, kann sie ganz einfach in die Schranken gewiesen werden. Eine nachträgliche Kontaktaufnahme per Messenger ist dann allerdings (oder auch zum Glück) nicht mehr möglich. Auch können Personen präventiv blockiert werden, wenn sie sich nicht auf der Freundesliste befinden. Freundschaftsanfragen können dann nicht mehr zugestellt werden, was zumeist auch derart gewünscht ist. Die folgende Anleitung zeigt, wie eine Facebook Sperre durchgeführt wird.
• Facebook im Internet aufrufen.
• Anmeldungen mit Login-Daten.
• Einstellungen mit Zahnrad-Symbol aufrufen.
• Option „Blockieren“ im Bereich „Privatspäre“ wählen.
• Option „Personen blockieren“ anklicken.
• Nutzername oder E-Mail-Adresse von Person eingeben.
• Person blockieren.
-
Ratgebervor 1 Woche
Ratgeber: Die Suche von Spielern nach digitalem Vergnügen
-
Ratgebervor 1 Woche
Ratgeber: Wie sich Gamer gesunde Grenzen setzen
-
Ratgebervor 1 Woche
Pay N Play: Was soll das sein?
-
Ratgebervor 1 Monat
Sudoku: Logikrätsel per App oder im Internet lösen
-
Ratgebervor 1 Monat
Yu-Gi-Oh Master Duel: So gelingt der perfekte Einstieg
-
Ratgebervor 1 Monat
Wie zeichnen sich Online-Casinos im Jahr 2026 durch ihr Marketing aus?
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die Top 5 Mobile Gaming Trends des Jahres 2025
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Daten sicher auf ein neues Smartphone übertragen