Neuigkeiten
WhatsApp: Gruppen-Sprachchats im Testing
Meta-Tochter testet neue Funktion für Gruppen.

WhatsApp: Die Meta-Tochter testet eine neue Funktion für den Messenger, die sich von Gruppen-Sprachanrufen in einem wichtigen Punkt unterscheidet. Nutzer werden bei den neuen Gruppen-Sprachchats über einen verfügbaren Chat benachrichtigt, ohne das ihr Smartphone klingelt. Die bislang vorhandenen Gruppen-Sprachanrufe verlangen eine direkte Rufannahme.
Die sich jetzt im Testing befindlichen Gruppen-Sprachchats wurden bisher als „Audiochats“ bezeichnet. Konkrete Informationen zu der Neuerung gab es nicht, die Spezialisten von WAbetaInfo haben die Funktion nun allerdings in der aktuellen Android Beta-Version 2.23.16.19 entdeckt und analysiert.
WhatsApp testet Gruppen-Sprachchats
Der neue Gruppen-Sprachchat steht aktuell ausschließlich Beta-Testern unter Android zur Verfügung. Die Funktionalität ähnelt den bekannten Gruppenanrufen, kommt allerdings mit einem wichtigen Unterschied. Im Gegensatz zu den bekannten Gruppen-Sprachanrufen, bei denen das Smartphone jeder Person klingelt und eine sofortige Antwort erforderlich ist, werden die Nutzer bei Gruppen-Sprachchats lediglich darüber informiert, dass ein Chat verfügbar ist.
Ein Unterschied, der sich vor allem bei großen Gruppeninteraktionen positiv auswirken könnte. Die Funktion wird mit einem neuen Symbol für die Wellenform der Stimme innerhalb eines Gruppenchats angezeigt, auf das die Nutzer können, um einen Sprachchat zu starten. Die Testphase findet zunächst für die Android-App statt, später soll die Funktion auch für Apple iOS eingeführt werden.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel