Neuigkeiten
WhatsApp: Fotos und Videos in HD-Qualität versenden
Fotos und Videos in HD-Qualität versenden.
WhatsApp: Die Meta-Tochter hat wie bereits angekündigt die Möglichkeit, Fotos und Videos in HD-Qualität versenden zu können, allen Nutzern zur Verfügung gestellt. Die neuen Versandoptionen sollen in Kürze weltweit zur Verfügung stehen, Anwender des Messengers sollten dahin prüfen, ob sie die aktuelle Version der App auf ihren Geräten installiert haben. Die Messenger-App kann kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
WhatsApp hatte den Versand von Fotos in HD-Qualität bereits im August 2023 ausführlich getestet. Einige Tage später erfolgten dann auch Testläufe für das Versenden von HD-Videos. Fotos und Videos in geringer Auflösung lassen sich nach wie vor versenden, Nutzer, die nach einem Plus an Qualität verlangen, können kündigt zu den HD-Optionen greifen. Eine Möglichkeit, die HD-Optionen dauerhaft für alle Medien zu verwenden, gibt es bislang nicht.
Das Versenden von Fotos und Videos in HD-Qualität funktioniert wie folgt: Nutzer starten einen neuen Chat oder wählen einen bereits vorhandenen aus. Mit dem Plus-Icon können sie dann ein Foto oder Video auswählen. Die Bearbeiten-Ansicht am oberen Displayrand bietet nun das HD-Icon, nach dessen Anwahl der gewünschte Versand startet. Anwender können derart Fotos mit einer Auflösung von bis 5120 x 3840 Pixel versenden. Im Standardmodus werden Fotos mit 1600 Pixel versendet. Der Versand von Videos wurde von 480p auf 720p gesteigert.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel