Neuigkeiten
Werbung über Apps schalten – eine neue Plattform entdecken
Distributed Marketing gewinnt auch wegen Handys zunehmend an Bedeutung.
Distributed Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn Firmen nutzen gerne die Option, ihre Marketing-Maßnahmen breit zu streuen. Umso größer ist die Chance, hier auch einen großen Teil der gewünschten Zielgruppe erreichen zu können. Eine interessante Option bieten in diesem Zusammenhang Apps.
Gibt es dafür auch eine App?
Wie oft stellen sich Nutzer heute die Frage, ob es für die verschiedensten Dinge eigentlich eine App gibt? Allein dies ist schon ein Hinweis darauf, dass Apps täglich in einem beeindruckenden Umfang verwendet werden und nicht selten sind die Nutzer in den Apps auch längere Zeit unterwegs. Kein Wunder, dass hier die Marketing-Leuchte angeht und pfiffige Firmen diese Plattform für sich zu nutzen wissen. Die meisten Nutzer möchten für eine App nur wenig bis gar nichts bezahlen. Dafür nehmen sie in Kauf, dass ihnen in der Anwendung Werbung gezeigt wird. Ideal für Unternehmen, die ein breit gefächertes Marketing betreiben möchten.
App-Marketing an die Zielgruppe anpassen
Weniger erfolgreich ist es, mit dem App-Marketing einfach zu starten und sich keine Gedanken über die Zielgruppe zu machen. Immerhin kostet auch die Werbung in einer App Geld und dieses Geld sollte so investiert werden, dass es seinen Zweck erfüllt. Es ist möglich, sich die Beschreibungen der jeweiligen Apps anzusehen und daraus abzuleiten, ob es sich lohnt, hier aktiv zu werden. Viele Unternehmen verlinken über eine App auf ihre Webseite oder ein spezielles Angebot. Hier kommt dann das mobile Marketing noch mehr ins Spiel.
Webseiten auf das mobile Marketing anpassen
Wer sein Marketing breit streuen möchte, der sollte sich bewusst machen, dass die Kunden auch etwas erwarten. Sie möchten auf eine Webseite gelangen, die sie sich mit ihrem Smartphone in aller Ruhe ansehen können. Sie wollen keine langen Texte und auch keine langen Ladezeiten. Daher sollte die Webseite unbedingt auf die mobile Nutzung angepasst werden. Das beginnt bereits bei der Optimierung der Ladezeiten und reicht auch weiter bis zum Text und den Bildern. Nur so kann das Marketing auch über mehrere Kanäle funktionieren und dafür sorgen, dass die möglichen Kunden auf die Angebote aufmerksam werden und diese in Anspruch nehmen.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
REWE App: Mit Bonus-Booster auf Platz 1 im App Store
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone SE (4) mit Notch oder doch nicht?
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Pokémon TCG Pocket: „Mythical Island SP Emblem-Event“
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Die Gaming-Trends 2025: Was kann man erwarten?
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Gewinnspanne vom App Store angeblich unklar
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neue Gerüchte zu dem iPhone 17 Air
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Nintendo: Switch 2 offiziell per Video vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Once Human: Release für Apple iOS im April 2025