Neuigkeiten
Von der IT ins Marketing
Social Media ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken, aber die Firmen laufen auch nicht mehr blind jedem Trend hinterher.
Social Media ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken, aber die Firmen laufen auch nicht mehr blind jedem Trend hinterher. So lassen sich laut Computerwoche die Erkenntnisse aus der jährlich erhobenen Social-Media-Befragung von McKinsey zusammenfassen. Danach sind mittlerweile die Hälfte der Unternehmen in Sozialen Netzwerken aktiv, 41 Prozent nutzen Blogs. 38 Prozent aller Firmen haben Videosharing im Einsatz. Stagnation ist bei Wikis und Podcasts angesagt. Jedes vierte Unternehmen setzt diese beiden Instrumente ein.
Der gleiche Wert wie seit 2008 in jedem Jahr. Angestiegen ist der Anteil an Microblogging auf mittlerweile 23 Prozent. Verändert hat sich, dass Unternehmen gelernt haben, in welchen Bereichen Social Media Sinn macht und in welchen nicht. Ganz vorn steht der Kundenkontakt. Hier wird mehr und mehr auf Web 2.0 gesetzt. Weniger im Fokus von Social Media stehen interne Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen. Entsprechend sind die Social-Media-Anwender in den Unternehmen nicht mehr so sehr in der IT-Abteilung zu finden, sondern vor allem im Marketing.
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 23 Stunden
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel