Neuigkeiten
Selig sind die Ahnungslosen

Ein schöner Text, der den Blick auf die Welt erleichtert und einer kritischen Selbstwahrnehmung ganz gut tut, kommt von Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftredakteur. Für den Scienceblog naklar.at hat der promovierte Quantenthoeretiker sich einem Phänomen namens Dunning-Kruger-Effekt gewidmet. Der geht in Kurzform so: Wer in einem bestimmten Gebiet keine oder wenig Ahnung hat, überschätzt seine eigenen Leistungen auf eben diesem Gebiet und kann die Leistungen anderer nicht zutreffend beurteilen. Nur das Lernen hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten auf ein realistisches Maß zu reduzieren. Experten auf einem Gebiet neigen dagegen eher zur Unterschätzung ihrer eigenen Leistungen.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neue Produkte für die eigenen vier Wände
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple iPhone 17 Air: Schön, schlank und schwach?
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Internet: Negative Rezensionen müssen nicht gelöscht werden
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Green Chilli 2: Infos zu dem neuen Spielautomaten-Hit
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025