Neuigkeiten
Samsung mit Patent-Schlappe
Autsch, diese Schlappe tut aber wirklich weh. Technik-Riese Samsung hat in dem langwierigen Patentstreit mit Apple eine Niederlage in seiner Heimat Südkorea hinnehmen müssen.
Samsung mit heftiger Patent-Schlappe: Heimisches Gericht weist Klage gegen Apple zurück. Autsch, diese Schlappe tut wirklich weh. Technik-Riese Samsung hat im langwierigen Patentstreit mit Apple eine Niederlage in seiner Heimat Südkorea hinnehmen müssen. Das teilt Heise online mit. Demnach wies das zentrale Bezirksgericht in Seoul am Donnerstag eine Schadenersatzklage des Smartphone-Riesen gegen den US-Konkurrenten aus Cupertino ab. Worum ging es?
Gericht weist Klage gegen Apple zurück
Samsung warf Apple in seiner Anklageschrift vor, drei Patente auf Technik für mobile Kurznachrichten-Anwendungen verletzt zu haben. Die Richter in Seoul sahen dies jedoch anders. Bei zwei der Patente, so schreibt Heise, seien keine technischen Fortschritte zu erkennen und das dritte sei von Apple nicht genutzt worden, sagte der Richter laut einem Bericht der koreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.
Die koreanischen Rechtsvertreter von Samsung hatten neben Schadenersatz auch wie üblich eine einstweilige Verfügung beantragt. Diese sollte den Vertreib von Apple-Produkten in Korea untersagen. „Wir sind wegen des Gerichtsurteils enttäuscht“, sagte ein Samsung-Sprecher. Alles Kindergarten, oder nervt Euch das Gezeter nicht auch?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt