Neuigkeiten
Nokia mit Android-Handys
Microsoft verkauft Handy-Sparte an Foxconn. Der hat große Pläne und kündigt Produktion von Handys unter der bekannten Marke an.
INHALTSVERZEICHNIS
Nokia sorgt für Schlagzeilen: Microsoft verkauft Handy-Sparte an Auftragshersteller Foxconn. Der hat große Pläne und kündigt Produktion von Handys unter der bekannten Marke an. Und Entlassungen. Drei Jahre nachdem Software-Riese Microsoft die Handy-Sparte des ehemaligen Weltmarktführers aus Finnland gekauft hat, verkauft das US-Unternehmen die Reste an den chinesischen Auftragsfertiger Foxconn weiter.
Die Firma aus dem Reich der Mitte gehört zu den größten Smartphone-Herstellern weltweit und produziert unter anderem rund 50 Prozent aller Apple iPhones.
Nokia Comeback mit Android-Handys
Eben diese Firma will nun mit einem Nokia-Veteranen an der Spitze Android-Smartphones und Tablets unter der Marke bauen. Eine neue Firma aus Finnland namens HMD Global hat die Namensrechte von Nokia lizensiert und wird von dem ehemaligen Nokia Top-Manager Arto Nummela geleitet.
Gemeinsam mit Foxconn soll künftig ein neues globales Geschäft mit Mobilgeräten aufgezogen werden. Ein erstes Produkt gibt es sogar bereits, dass Nokia N1. Mit dem Gerät wurde schon vor Monaten getestet, ob ein entsprechendes Geschäftsmodell erfolgreich sein könnte.
Nokia plant einen massiven Stellenabbau
Zeitgleich gibt es weniger erfreuliche Nachrichten im Zusammenhang mit dem Namen „Nokia“. Das betrifft nicht die alte, neue Handy-Sparte, sondern die Telekomausrüstung. Seit der Übernahme von Alcatel-Lucent schreibt das Unternehmen rote Zahlen und will sich daher laut Gewerkschaftsvertretern von bis zu 15.000 Arbeitnehmern trennen.
Der Konzern selbst äußerte sich bisher nicht zu den Gerüchten, will jedoch bis 900 Millionen Euro bis 2018 einsparen. In Deutschland will der Konzern 1400 der aktuell 4800 Arbeitsplätze streichen. Zurzeit sind bei Nokia weltweit rund 104.000 Mitarbeiter beschäftigt.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit