Neuigkeiten
Netflix: Cloud-Gaming-Service wird in USA getestet
Spiele per Handy auf Fernseher erleben.

Netflix: Das US-amerikanische Medienunternehmen beginnt mit dem Testing eines hauseigenen Cloud-Gaming-Dienstes in den USA. Laut dem Branchenmagazin TechCrunch wurden zuvor begrenzte Tests in Großbritannien und Kanada vorgenommen. Der auf das kostenpflichtige Streaming von Filmen und Serien spezialisierte US-Konzern hat seine Dienste seit 2021 um mobile Spiele erweitert und in diesem Zusammenhang einige Spielestudios übernommen und die Lizenzen für einige Spiele erworben.
Der Cloud-Gaming-Service soll diese Games nun auf Smart TVs und mit Fernsehern verbundene Geräten wie Fire TV, Chromecast, Roku und andere bringen, indem Nutzer ihre Smartphones als Controller verwenden. Mike Verdu, VP of Games bei Netflix, hatte bereits 2022 gegenüber TechCrunch erklärt, dass man Spiele als „Mehrwert“ betrachte.
Netflix testet Cloud-Gaming-Service in den USA
Netflix konkurriert in dem Geschäftsfeld mit anderen Cloud-Gaming-Diensten wie Microsoft Xbox Cloud Gaming, Nvidia GeForce Now, PlayStation Plus und Amazon Luna. Netflix bietet die Spiele seinen Kunden allerdings kostenlos an, so diese ein Abonnement abschließen. Das Wall Street Journal will wissen, dass der US-Konzern neue Spiele produziert, die unter anderem auf Netflix-Serien wie „Squid Game“, „Wednesday“ und „Black Mirror“ basieren. Bereits erhältliche Spiele mit einem Bezug zu bekannten Serien sind „Love Is Blind“, „The Queen’s Gambit“, „Stranger Things“, „Narcos“ und „Nailed It!
Der Videostreaming-Anbieter hat in letzter Zeit den Ausbau des eigenen Geschäfts mit Spielen vorangetrieben, indem er Spielestudios wie Boss Fight Entertainment, Night School Studio und das finnische Next Games aufkaufte. Außerdem wurden hausinterne Entwicklungsstudios gegründet, die von bekannten Branchengrößen wie Chacko Sonny, dem ausführenden Produzenten von „Overwatch“, geleitet werden.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“