Neuigkeiten
Microsoft: Starfield und Indiana Jones auf PS5 möglich
Microsoft-Chef Satya Nadella gilt seit Monaten als Gegner von exklusiven Spielen für Xbox & Co.

INHALTSVERZEICHNIS
Microsoft: Xbox-Chef Phil Spencer hat sich zur Zukunft der hauseigenen Konsolen geäußert und dabei mit zahlreichen Gerüchten aufgeräumt. Gerüchte, nach denen Microsoft einen massiven Umbruch in seinem Computerspiel-Segment plant, kursieren seit Tagen durch die Medien.
Gaming-Chef Spencer hingegen erklärte bei einem Treffen mit der Belegschaft, dass es keine Pläne gebe, die Produktion von Hardware einzustellen und dass die Xbox auch in Zukunft ein Teil der Firmenstrategie sein werde. Spencer fügte in dem Zusammenhang hinzu, dass hierfür „mehrere Arten von Geräten“ vorgesehen wären. Das meldet unter anderem die Journalistin Shannon Liao bei dem Online-Dienst X.
Microsoft Xbox-Chef Phil Spencer kündigt „Business Update“ an
Phil Spencer hat außerdem offiziell angekündigt, dass es Mitte Februar 2024 ein „Business Update“ mit neuen Informationen über die weiteren Aktivitäten von Microsoft im Spielesektor geben soll. Der US-Konzern hatte im Dezember 2023 den World of Warcraft-Macher Activision Blizzard übernommen und nur wenige Wochen später etwa 1.900 Mitarbeiter der Gaming-Sparte entlassen.
Die künftige Entwicklung erscheint aktuell unklar: Gerüchte wollen wissen, dass Referenz-Spiele wie Starfield oder das kommende Indiana Jones nicht mehr exklusiv auf Windows PC und Xbox vermarket werden, sondern auch für Playstation 5 und andere Plattformen erhältlich sein werden.
Handheld-Xbox als Konkurrent zur Nintendo Switch geplant
Die unklare Situation führt zurzeit zu allerlei Emotionen: Fans werden sich empört von der Xbox ab und auch bekannte Influencer protestieren lautstark. Der Unmut ist nachvollziehbar, da Gamer, die unbedingt Starfield spielen wollen, dazu viel Geld für eine Xbox ausgeben müssen. Das Spiel wird bislang exklusiv für die Microsoft-Konsole angeboten. Das könnte sich allerdings künftig ändern: Microsoft-Chef Satya Nadella gilt seit Monaten als Gegner von Exklusivspielen.
Im Sommer 2023 waren laut dem Branchenmagazin The Verge im Zuge der Übernahme von Activision Blizzard entsprechende Äußerungen bekanntgeworden. Nadella hatte jedoch hinzugefügt, dass Microsoft wegen der Geschäftspolitik von Mitbewerber Sony ebenfalls hochwertige Exklusivspiele im Portfolio haben müsste. Die Aussagen von Spencer kommen nicht überraschend: Leaks berichten von einer anstehenden Modernisierung der aktuellen Modelle in den kommenden Monaten. 2026 soll dann eventuell auch eine Handheld-Xbox als Konkurrent zur Nintendo Switch vorgestellt werden.
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot