Neuigkeiten
Licht per Zauberwürfel

Der m!Qbe Würfel bringt auf eine elegante Art und Weise Licht ins Eigenheim. Sechs Seiten hat ein Würfel, sechs Lichtfunktionen bietet der Zauberwürfel, die durch Drehen auf die entsprechende Seite ausgewählt werden können. Ob Auswahl vordefinierter Beleuchtungsmodi oder manuelle Anpassung von Lichtfarbe und Helligkeit, mit dem m!Qbe Würfel bringen Lichtspiele Spaß. Das Team von Blue Asterisk aus Karlsruhe sind die smarten Köpfe hinter dem Zauberwürfel. Inspiriert von dem Philips Hue Beleuchtungssystem und mit diesem drahtlos kommunizierend soll der Würfel der Beleuchtungstechnik eine passende, innovative Steuerung geben. Stilsicher, edel und aus Metall, Wertigkeit ist den drei Erfindern wichtig.
m!Qbe Lichtsteuerung vorgestellt
Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sucht das Team derzeit Investoren und Unterstützer. 120.000 Euro werden benötigt, knapp 11.000 Euro wurden schon eingesammelt. Wer ein Philips Hue-System hat und dem noch mehr Pepp verpassen will, findet in dem m!Qbe Würfel die Erfüllung seiner Träume. Was sind schon schnöde Lichtschalter gegen einen echten Zauberwürfel? Wer das Projekt unterstützen möchte, kann den m!Qbe jetzt auf Indiegogo im Komplettpaket samt m!Base zur Kommunikation zwischen Würfel und Beleuchtungssystem sowie einem Charger für 235 US-Dollar bestellen. Geliefert werden soll dann im Oktober dieses Jahres.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit