Neuigkeiten
Huawei: Betriebssystem „Harmony“ vorgestellt
„Harmony“ für Smartphones Fernseher und Uhren.
Huawei hat als Reaktion auf offensichtlich drohende US-Sanktionen sein eigenes Betriebssystem „Harmony“ vorgestellt. US-Präsident Donald Trump misstraut dem IT-Riesen aus China und wirft diesem regelmäßig Spionage vor. Nachdem Google zähneknirschend die Zusammenarbeit mit Huawei in Sachen Android auf Eis legen musste, reagiert der Huawei-Konzern nun mit der Vorstellung eines eigenes Betriebssystems.
Spitzen-Manager Yu Chengdong alias Richard Yu stellte die Software vor, die innerhalb Chinas als „Hong Meng“ bezeichnet und weltweit mit den Namen „Harmony“ angeboten werden soll.
Huawei „Harmony“ für Smartphones Fernseher und Uhren
Das neue Betriebssystem soll nicht nur Smartphones unterstützen, sondern auch auf Fernsehern, Smartwatches und Tablets funktionieren. Konkrete technische Details liegen noch nicht vor, es soll sich aber um Open Source handeln. Der Konzern will zeitnah ein erstes Gerät mit dem Betriebsystem vorstellen. Die Smartphones des Unternehmens sollen zunächst weiterhin mit Google Android laufen.
„Harmony“ sei aber entwickelt worden, um jederzeit umstellen zu können, erklärte der Huawei-Manager. Die staatlich kontrollierten Medien Chinas berichteten in ersten Reaktionen euphorisch auf die Vorstellig des neuen Betriebssystems. Sollte die Software ein Erfolg werden, würde sich China technisch noch unabhängiger vom Rest der Welt machen.
-
Neuigkeitenvor 8 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland