Neuigkeiten
Google bietet 700.000 Apps
Überraschung, es kommt also doch auf die Größe an.
Es kommt nicht nur auf die Technik an, sondern auch auf die Größe. Mit der prahlen zurzeit die wichtigsten Player des mobilen Markts. 700.000 Apps seien jetzt für das Betriebssystem Android verfügbar. Das hat Google laut Businessweek verkündet. Ein klares Signal in Richtung des Erzrivalen Apple, der in der vergangenen Woche bekannt gegeben hatte, mehr als 700.000 Apps im Store zu haben und damit noch an der Spitze liegt
Google ist als Verfolger dem Führenden jedoch dicht auf den Fersen. In der Vergangenheit hat Google immer wieder Anreize für Software-Entwickler gesetzt, damit diese ihre iOS-Apps auch für Android programmieren. Kein Wunder, ist doch die bloße Anzahl von verfügbaren Apps eines der wesentlichen Argumente, um sich für ein Betriebssystem und damit eine eigene Produktwelt zu entscheiden.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, heißt es. Und tatsächlich nutzt Microsoft als Dritter aktuell ein wenig den Windschatten der beiden anderen, um sich neu aufzustellen. Die Präsentation von Windows 8 und dem mobilen Betriebssystem Windows Phone 8 kommt einer Zeitenwende gleich. Ob das Publikum mitgeht, wird abzuwarten sein. Laut Heise Online seien 120.000 Apps auf dem US-Markt für Windows Phone verfügbar, darunter 46 der 50 Top-Apps auf Android und iOS.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025