Neuigkeiten
Fitbit Charge 6: Tracker mit Google Apps vorgestellt
Fitness-Tracker wird in den drei Farben Schwarz, Gold und Silber angeboten.
INHALTSVERZEICHNIS
Fitbit Charge 6: Die Google-Tochter hat ihren neuen GPS-Fitness-Tracker der nächsten Generation vorgestellt. Der Preis dürfte viele überraschen. Im Rahmen der Markteinführung wurde zudem bestätigt, dass der Fitness-Tracker wieder mit einem physischen Knopf ausgestattet ist, mit einigen Verbesserungen im Vergleich mit dem Vorgänger kommt und rund 20 Euro günstiger ist.
Die Navigationstaste, die beim Vorläufermodell Charge 5 weggefallen war, ist nun mit einem 1,04 Zoll großen AMOLED-Touchscreen gepaart, was eine flexiblere Steuerung während Trainings erlauben soll. Der neue Tracker ist mit einem Glaspanel und einem Aluminiumgehäuse ausgestattet und bietet zusätzlich zu den Sport- und Loop-Optionen drei neue Armbänder.
Fitbit Charge 6 mit Google-Apps und Navigationstaste
Auf der Geräteunterseite befindet sich ein neuer Sensor mit verbesserter optischer Herzfrequenzmessung. Fitbit wirbt damit, dass dieser Sensor 60 Prozent genauer ist als der Vorgänger und auch andere Messwerte, die auf der Herzfrequenz basieren, optimiert hat. Weiterhin verfügt der Charge 6 über wichtige Gesundheitstools wie Elektrokardiogramm (EKG) und einen Hauttemperatursensor.
Die Google-Tochter hat den Neuzugang mit mehr als 20 neuen Übungen und der Möglichkeit der Kopplung mit Fitnessgeräten über Bluetooth ausgestattet. Käufer erhalten zudem ein sechsmonatiges kostenloses Fitbit-Premium-Abonnement inklusive erweiterten Ansichten der täglichen Bereitschaft und Zugang zu Tausenden von Workouts von professionellen Fitnesstrainern.
Fitbit Charge 6 in drei Farben für 159,95 Euro
Die Akkulaufzeit des Fitbit Charge 6 ist mit sieben Tagen bei kombinierter Nutzung angegeben und bleibt damit gegenüber dem Charge 5 unverändert. Vergleichbar mit dem Fitbit Sense 2 und der Versa 4 werden einige Google-Apps auf den neuen Fitness-Tracker übertragen, darunter Maps, Wallet und YouTube Music. Was fehlt, ist die Möglichkeit, Sprachanrufe direkt am Handgelenk tätigen zu können. Nutzer sollen allerdings grundlegenden Benachrichtigungen und schnellen Antworten profitieren.
Der Fitbit Charge 6 kann bereits weltweit vorbestellt werden und kostet 159,95 Euro, also weniger als der Charge 5, das mit 179 Euro auf den Markt kam. Der Fitness-Tracker wird in den drei Farben Schwarz, Gold und Silber angeboten.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit