Neuigkeiten
Facebook will WhatsApp
Facebook soll Interesse an WhatsApp haben.
Facebook soll Interesse an WhatsApp haben. So melden die Kollegen von Techcrunch. Der Blog beruft sich auf Informationen aus den Verhandlungen nahestehenden Kreisen. WhatsApp ist ein Phänomen. Täglich werden zwei Milliarden Nachrichten über den Dienst versendet. Allen Kritiken an der Unternehmenskommunikation – die gibt es nämlich nicht – und diversen Sicherheitsbedenken zum Trotz.
Der Marktforscher Ovum schätzt, dass der Messenger und ähnliche Anbieter den Mobilfunkbetreiber im vergangenen Jahr 13,9 Mrd. Dollar SMS-Umsatz gekostet haben. Besonders betroffen sind die Konzerne in Europa, wo viele Handykunden für jede SMS bezahlen. Was könnte sich Zuckerberg von einer Übernahme versprechen?
Zuckerberg will WhatsApp kaufen
Facebook könnte seine Schwäche bei mobilen Diensten ausgleichen. Das soziale Netzwerk generiert bisher kaum Werbeerlöse über seine mobilen Seiten. Allein unter Android sollen zwischen 100 und 500 Mio Kunden WhatsApp installiert haben, dort wird seit Kurzem eine jährliche Nutzungsgebühr von 99 Cent erhoben.
Unter iOS kostet der Kauf der App einmalig 89 Cent. Bisher ist der Messenger werbefrei und könnte für Facebook ein ideales Tor in die mobile Welt darstellen, so die Spekulationen. Bisher haben die Unternehmen die Nachricht weder bestätigt noch dementiert.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Playlists ganz einfach zu Apple Music umziehen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-Schreibhilfe für alle Nutzer verfügbar
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube Premium: VPN Trick 2025 kann schlimme Folgen haben
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Songs ganz einfach per Chat-Funktion empfehlen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPhone 17-Event am 9. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
ImmoScout24: Update der mobilen App verärgert viele Nutzer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein