Neuigkeiten
Die Ärzte geben Boykott von Spotify auf
Musik der Ärzte ab sofort auch bei Spotify verfügbar.

Lange hat es gedauert, doch jetzt können auch die Songs der Ärzte bei Spotify bezogen werden. Bislang hatte die Band den Streamingdienst massiv kritisiert. Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo Gonzalez hatten den Sinneswandel bereits im September 2018 angekündigt. Auch andere Künstler geben ihrer Widerstand gegen Streaming auf. Die Erweiterung des Vertriebs um Streamingdienste bedeute aber nicht das Ende klassischer Tonträger, betont die populäre Rockband.
Da ihnen die Schönheit und Haptik ihrer Werke am Herzen liege, werde es weiterhin CDs und Vinylplatten geben, teilen die Ärzte auf ihrer Internetseite mit.
Ärzte-Songs ab sofort auch bei Spotify
Die Band hatte sich in den letzten Jahren dagegen gewehrt, Musik auf Streaming-Plattformen zu veröffentlichen. Farin Urlaub hatte die Entscheidung im Jahr 2015 damit begründet, dass Spotify „den Musikern einen Hungerlohn zahlen“ wolle. „Wenn ich jemanden etwas schenken möchte, dann mache ich das persönlich“, erklärte er in einem Interview mit den Westfälischen Nachrichten. Eine Kritik, die andere Künstler wie die Toten Hosen oder Herbert Grönemeyer teilten.
International gab es ebenfalls reichlich Widerstand gegen den Online-Vertrieb von Musik. Metallica wollte lange Jahre nichts von Streaming wissen und auch Taylor Swift sorgte im Jahr 2014 mit ihrem Rückzug von Spotify für reichlich Schlagzeilen. Seit dem Sommer 2017 ist ihre Musik wieder bei dem Dienst verfügbar.
-
Neuigkeitenvor 5 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland