Neuigkeiten
Apple Watch 3: LTE macht den Unterschied
Mit LTE zum Erfolg – Apple Watch 3 verkauft sich offenbar gut.
Apple hat es mal wieder geschafft: Dank der neuen Watch 3 hat sich der iPhone-Hersteller die Spitzenposition in Sachen Verkaufszahlen von Smartwatches und Fitnessarmbändern zurückerobert. Die LTE-Funktion hat offenbar viele Kunden angesprochen. Die Marktanalysten von Canalys berichten in einem aktuellen Report, dass der US-Konzern etwa 3,9 Millionen Geräte absetzen konnte.
Dies würde einem Marktanteil von 23 Prozent entsprechen. Die starke Nachfrage der Kunden habe demnach Zweifel bei den Netzbetreibern zerstreut, dass eine Smartwatch mit Mobilfunk-Unterstützung auf dem Markt nicht ankommen würde.
Apple auf Platz 1 bei Wearables
Das erklärt Analyst Jason Low und weist darauf hin, dass die Uhr ihr volles Potential noch gar nicht erreicht habe, da es auf einigen Märkten wie zum Beispiel China aktuell zu Lieferschwierigkeiten komme. Canalys ist der Meinung, dass der Hersteller im abgelaufenen Quartal rund 800.000 Uhren mit LTE-Funktion verkauft habe. Hinter dem US-Giganten liegen demnach Xiami mit 3,6 Millionen verkaufter Geräte und Fitbit mit 3,5 Millionen Einheiten.
Huawei und Samsung landen abgeschlagen auf den Plätzen 4 und 5. Ausschlaggebend für den Erfolg des iPhone-Herstellers sei neben LTE das gelungene Design der Smartwatch sowie deren umfassende Integration in die iPhone-Umgebung.
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Telegram: Update mit neuer Suche und Story-Alben
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EDEKA: Bonusprogramm Genuss+ wird beendet
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps