Neuigkeiten
Apple plant Bezahldienst
PayPal hat es vorgemacht. Zieht Apple nach?

PayPal hat es vorgemacht. Amazon will es ebenfalls. Und nun auch Apple? Die Rede ist von Bezahldiensten. Eines Zeitungsberichts zu Folge arbeitet der US-Konzern an einem mobilen Bezahldienst für seine Geräte. Der für die Plattform iTunes zuständige Apple-Manager Eddy Cue habe, so berichtet das Wallstreet Journal, in der Branche Gespräche darüber geführt, Zahlungen für Produkte und Dienste in Eigenregie abzuwickeln. Die Managerin Jennifer Bailey, die zuvor für die Online-Stores zuständig war, sei bereits mit dem Aufbau des neuen Dienstes beauftragt worden, hieß es.
Apple plant vermutlich eigenen Bezahldienst
Warum das Ganze? Klar. Apple könnte mit einem eigenen Dienst, die Marge verbessern. Hohe Kreditkartengebühren entfielen so. Das könnte sich lohnen. Denn bereits jetzt sind bei Apple rund 600 Millionen Kunden mit ihren Kreditkarten- oder Kontodaten gespeichert, um zum Beispiel für Musik oder Apps zu bezahlen. Technisch gesehen hätte Apple alle notwendigen Teilchen, einen Bezahldienst aufzuziehen. Das neue iPhone 5s hat sogar einen Fingerabdruck-Sensor, der zur Identifizierung verwendet werden könnte. Wir werden sehen, ob Apple die digitale Brieftasche im Handy ähnlich revolutionieren kann wie mit den technischen Devices.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland