Neuigkeiten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
Der US-amerikanische IT-Hersteller scheint weiter im Verborgenen an einer hauseigenen Smart Home-Technik für Endverbraucher zu arbeiten.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller scheint weiter im Verborgenen an einer hauseigenen Smart Home-Technik für Endverbraucher zu arbeiten. Hinweise auf einen möglichen Smart-Home-Hub wurden nun in einer Beta-Version von tvOS 18.4 gefunden. Das Branchenmagazin MacRumors will demnach herausgefunden haben, dass Apple das ChatKit-Framework in den Code von tvOS integriert.
Die Technologie kommst sonst in der Nachrichten-App zum Einsatz, was Gerüchte antreibt. Das ChatKit-Framework unterstützt Funktionen rund um iMessage-Nachrichten. Der Apple TV und der HomePod haben allerdings ein tvOS-System und somit keine Nachrichten-App. Das wirft die Frage auf, warum ChatKit implementiert wurde.
Hinweise auf Apple Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
Marktbeobachter gehen davon aus, dass ein möglicher Apple Smart-Home-Hub ebenfalls auf tvOS basieren würde. Da der Hub quasi als eine Art von Kommandozentrale fungieren und somit einige der Standard-Apps wie die Nachrichten-App haben würde, könnte das ChatKit-Framework durchaus auf dem Gerät zum Einsatz kommen.
tvOS und iOS verwenden eine gemeinsame Codebasis, allerdings ist ChatKit bereits seit geraumer Zeit in iOS enthalten, während es erst jetzt zu tvOS hinzugefügt wurde.
Funktionen wie Videotelefonie, Internetsurfen und Musikwiedergabe
Berichten zufolge soll Apples Smart-Home-Hub als Steuerzentrale für das smarte moderne Zuhause dienen und dazu allerlei Funktionen wie Videotelefonie, Internetsurfen, Musikwiedergabe, Zugriff auf Fotos und Nachrichten sowie weiteren Möglichkeiten. Zu dem Aussehen des Gerätes liegen noch keine Informationen vor.
Während einige Analysten in die Richtung HomePod tendieren, wollen andere von einem kleinen iPad-ähnlichen Gerät wissen, das mit zahlreichen zusätzlichen Sensoren ausgestattet wird. Die Steuerzentrale soll dann wahlweise an der Wand montiert oder auf planen Oberflächen gestellt werden können. Wann das Gerät auf den Markt kommt, ist weiterhin unklar.
Quellenangabe: MacRumors
-
Neuigkeitenvor 18 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot