Games & Apps
Warhammer 40.000: Armageddon heute als Deal
Warhammer 40.000: Armageddon endlich mal wieder als Schnäppchen laden!
Warhammer 40.000: Armageddon als Schnäppchen im App Store von Apple – das ist selten. Das fulminante Fantasy-Kriegsspiel kostet in den kommenden Stunden nur 5,49 Euro. Gewiss, das immer noch eine Stange Geld, allerdings kostet das Game sonst stattliche 21,99 Euro. Damit zählt der Titel sicherlich zu den teuersten Spielen im Store von Apple.
Warhammer-Fans wird das nicht abschrecken, für die ist der Download Pflicht. Der bringt 1,27 GByte auf die Waage und kann ausschließlich auf dem Apple iPad installiert werden. iOS 7 oder höher muss auf den Tablets vorhanden sein, um das Spiel installieren zu können.
Warhammer 40.000: Armageddon mit Rabatt
Die Story des Games entstammt natürlich dem Warhammer Universum und ist dort im sogenannten Zweiten Krieg angesiedelt. Der Spieler steht vor der Aufgabe, im Namen des Imperiums der Menschen die Verteidigung des Planeten gegen die Invasion der Orks zu übernehmen.
Keine leichte Aufgabe, allerdings erhält der Nutzer im Spielverlauf Unterstützung durch die drei Space-Marine-Orden Salamanders, Blood Angels und Ultramarines. Das ist auch gut so, da das Strategiespiel mehr als 30 Szenarien und und unglaublich viele Herausforderungen bietet. Fans des Warhammer-Universums werden sich garantiert über die vielen bekannten Charaktere aus dem Warhammer 40.000-Universum freuen.
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Is This Seat Taken?: Puzzler neu im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Might and Magic Fates: Release noch 2025 geplant
-
Games & Appsvor 1 Woche
EXIT – Die Prüfung des Greifen: Brettspiel als Room Escape Game
-
Games & Appsvor 1 Woche
Kung Fu Saga: Martial Path im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 1 Woche
Apple: Elon Musk will Grok auf Platz 1 klagen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Maze: Sinister Play im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Kingshot: TV-Werbung sorgt für Millionen Downloads
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Rust Mobile: Survival-Game nimmt Kurs auf Apple iOS