Games & Apps
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Update auf die mobile Version 1.1.0 freigegeben.
INHALTSVERZEICHNIS
Lebensmittelwarnung: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Update auf die Version 1.1.0 veröffentlicht. Nutzer der Lebensmittelwarnung.de App können fortan auch die beiden neuen Menüpunkte „Gebärdensprache“ und „Leichte Sprache“ wählen und sich zudem über Anpassungen der Push-Benachrichtigungen und einige allgemeine Verbesserungen freuen.
Der Download im App Store von Apple wird nach wie vor kostenlos angeboten. Die Installation ist iPhones und iPads möglich, was wahlweise iOS 12.0 oder neuer beziehungsweise iPadOS 12.0 oder neuer sowie etwa 48 MB freien Speicherplatz voraussetzt. Die mobile App ist komplett in deutscher Sprache verfügbar.
Lebensmittelwarnung App neu mit „Gebärdensprache“ und „Leichte Sprache“
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit selbst schreibt zu dem Online-Portal Lebensmittelwarnung.de und der zugehörigen App: „Das Portal ist die offizielle Plattform von Bund und 16 Ländern, die Verbraucher deutschlandweit über Rückrufe, Sicherheitswarnungen und sonstige relevante Meldungen in den Bereichen Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände und Mittel zum Tätowieren sowie Baby- / und Kinderprodukte informiert.“
Die mobile iOS-App dient dabei quasi als Erweiterung des Informationsangebotes, das nun auch auf iPhones und iPads genutzt werden kann.
Produktrückrufe und Sicherheitswarnungen auch per iPhones und iPads erhalten
Nutzer haben mit der mobilen App Zugang zu allen Funktionen der Website lebensmittelwarnung.de. Sie können die neuesten Meldungen einsehen und nach verschiedenen Kriterien filtern. Ein umfangreicher FAQ-Bereich und ein Glossar stehen ebenfalls zur Verfügung. Push-Benachrichtigungen lassen sich individuell konfigurieren, sodass Anwender automatisch über neue Meldungen informiert werden.
Die App liefert zudem neben den aktuellen Rückrufmeldungen zahlreiche weiterführende Informationen. Das Glossar erklärt Fachbegriffe und Gesundheitsgefahren, die in den Meldungen verwendet werden. Der FAQ-Bereich beantwortet häufig gestellte Fragen zum Portal, zur Lebensmittelüberwachung und zu den Zuständigkeiten der Behörden und Unternehmen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Hitman: World of Assassination für Apple iOS erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Destiny: Rising im App Store von Apple erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Machinarium: Preisgekröntes Adventure zum Nulltarif laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Dark War Survival: Freemium-Kracher mit Spaßfaktor
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Growbot Mobile: Abenteuerspiel mit zauberhaften Aliens
-
Games & Appsvor 3 Wochen
The Longing Mobile: Das lange Warten in der Unterwelt