Games & Apps
Achtung: Fliegende Malware
Virenspezialist McAfee hat in 80 Prozent aller Kopien von Tophit Flappy Bird bösartige Malware gefunden. Besonders betroffen sind Android Versionen des Suchtspiels. Flappy Bird sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Nein, Dong Nguyen hat die bereits angekündigte neue Version von Flappy Bird nicht überraschend veröffentlicht. Von negativen Schlagzeilen ist die Rede und das ziemlich heftig. Gleich 270 von Malware infizierte Flappy Bird-Kopien hat McAfee im Play Store von Google, im App Store von Apple und sogar im Windows Phone-Store gefunden.
Malware ist schädliche Software, die Eure Geräte ausspioniert. Typisches Verhalten der fiesen Schädlinge besteht in dem Versenden von Textnachrichten und dem Auslesen von Kreditkartendaten. Wie könnt Ihr Euch schützen? Am besten Ihr installiert diese Games gar nicht erst. Wenn Ihr es doch unbedingt wollt, prüft die geforderten Berechtigungen. Sollte Euch dabei etwas dubios vorkommen, löscht das Game wieder.
-
Games & Appsvor 1 Tag
Apple: Diese neuen Produkte kommen Anfang 2026
-
Games & Appsvor 2 Tagen
Hearthstone: Erweiterung „Die Verlorene Stadt Un’Goro“ verfügbar
-
Games & Appsvor 3 Tagen
SwitchBuddy: Nintendo Switch-Companion-App mit Update
-
Games & Appsvor 1 Woche
Evil Lands: Informationen zum Update auf Version 3.4.0
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Rail Rescue: Neues Schienen-Puzzle kostenlos laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
DHL-App: Update bringt Dunkelmodus ins Spiel
-
Games & Appsvor 2 Wochen
March of Empires: Hafthor Bjornsson als neuer Champion
-
Games & Appsvor 2 Wochen
PUBG Mobile: „28 Years Later“ trifft auf Battle Royale