Neuigkeiten
Twitter: Probleme bei der Datensicherheit
Twitter gibt Probleme bei der Datensicherheit zu.
Kurznachrichtendienst Twitter hat Probleme bei der Datensicherheit eingestanden. Nutzerdaten seien ohne Einverständnis für personalisierte Werbung genutzt worden, räumte das US-Unternehmen ein. Der Fehler sei allerdings inzwischen behoben worden. Die Probleme seien von den Nutzer-Einstellungen verursacht worden.
Derart könnten Nutzerinformationen mit Werbepartnern geteilt oder sogar Werbung auf Grundlage illegal gesammelter Daten angezeigt worden sein. Dabei soll es sich um Ländercodes, Rückschlüsse auf verwendete Geräte und Verbindungen zu Werbeanzeigen gehandelt haben.
Twitter gibt Probleme bei Datensicherheit zu
Der Kurznachrichtendienst will das Problem erst kürzlich entdeckt und am Montag behoben haben. Die Sicherheitslücke bestand eventuell bereits seit 2018. Unklar ist bislang, welche Nutzer betroffen sein könnten.
Das in San Francisco ansässige Unternehmen entschuldigte sich für die Panne und kündigte Maßnahmen an, um Fehler dieser Art künftig zu vermeiden. „Sie vertrauen darauf, dass wir Ihre Auswahl einhalten, wir haben dabei versagt“, schrieb der US-Konzern mit Blick auf die persönlichen Einstellungen. „Es tut uns leid, dass das passiert ist.“
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit