Neuigkeiten
Polizei Niedersachsen verteilt Knöllchen per iPhone
Mit iPhone und Drucker gegen Falschparker und Raser.

Polizei Niedersachsen:: Polizisten im Landkreis Oldenburg werden im Rahmen eines Pilotprojektes mit Apple iPhones ausgestattet. Derart technisch hochgerüstet sollen die Ordnungshüter Verkehrsdelikte aufnehmen. Dabei werden die erfassten Daten direkt an die Bußgeldstelle übermittelt.
Das Pilotprojekt soll ein Jahr dauern und bei einem erfolgreichen Verlauf auf das gesamte Bundesland Niedersachsen ausgeweitet werden, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Unklar ist die Anzahl der dazu angeschafften Geräte und deren Kosten.
Polizei verteilt Strafzettel per Apple iPhone
Das niedersächsische Innenministerium unter Innenminister Boris Pistorius (SPD) hofft, dass Falschparker dank der Apple-Geräte ihre Strafzettel künftig schneller erhalten und Behörden dabei zudem weniger Fehler machen. Die Polizisten drucken bei dem Pilotprojekt die Bußzettel nun gleich vor Ort vom Smartphone mit mobilen Druckern aus.
Die Verkehrssünder erhalten den Bescheid ihres Fehlerhaltens also in Echtzeit. Die App wurden nach Ministeriumsangaben schon in einigen Landkreisen bei Falschparkern benutzt und für das im Juli startende Projekt weiterentwickelt.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025