Neuigkeiten
Apple HomePod Lautsprecher kommt später
Brüllwürfel mit Problemen? Apple verschiebt Verkaufsstart vom HomePod.
Apple braucht etwas mehr Zeit. Der Siri-Lautsprecher HomePod wird entgegen früherer Ankündigungen nicht im Dezember verfügbar sein. Angekündigt wurde der HomePod bereits im Juni 2017, in den letzten Wochen und Monaten wurde dann aber verdächtig ruhig um den schönen Brüllwürfel.
Der iPhone-Hersteller hat nun in einer offiziellen Erklärung die Notbremse gezogen. Man benötige „noch ein bisschen mehr Zeit“, bis der intelligente Lautsprecher in den Verkauf gehen kann. Der Termin für den Verkaufsstart wurde auf „Anfang 2018“ verlegt. Auf einen genaueren Zeitpunkt legte sich der IT-Riese nicht fest.
Apple HomePod wird verschoben
Ursprünglich sollte der Speaker bereits im Dezember an Kunden in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien sowie in Australien ausgeliefert werden. Käufer in anderen Ländern der Welt sollen das Gerät später erhalten. Gründe für die Terminverschiebung sind nicht bekannt. Eventuell gibt es technische Probleme und die Produktion kommt nicht hinterher.
Wie AppGamers bereits im Sommer in einem Artikel berichtete, soll der HomePod einen besonders guten Klang liefern und zudem Siri-Assistenzfunktionen unterstützen. Auch ist geplant, das Gerät als Zentrale für Apple Heimvernetzungstechnik HomeKit einzusetzen. Das Lautsprecher ist mit einem A8-Prozessor und einem kleinen Display ausgestattet und soll rund 350 US-Dollar kosten.
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip