Neuigkeiten
Apple verlangt Daten
Apple Pay: Apple verlangt die Herausgabe von statistischen Daten von Banken und Kreditkarten-Unternehmen.

Apple Pay: Apple verlangt Daten von Banken und Kreditkarten-Unternehmen. Verträge sind in der Regel nicht für die Öffentlichkeit und Presse bestimmt. Meistens aus gutem Grund, manchmal auch einfach nur, weil man gewisse Informationen lieber für sich behalten möchte. Die Analystin Sanjay Sakhrani vom Finanzmedium Benzinga hat nun Details zu den Verträgen veröffentlicht, die Apple mit den Partnern abschließt. Bisher war nur bekannt, dass Apple 0,15 Prozent für jede Transaktion für sich beansprucht.
Apple verlangt allerdings offenbar auch die Herausgabe einiger statistischer Daten: Die 100 beliebtesten Händler und der Durchschnittspreis sind zwei der genannten Angaben. Auch behält sich Apple das Recht vor, zweimal pro Kalenderjahr zu überprüfen, ob die abgeführten Beträge korrekt sind. Wenn Ihr uns fragt, eine völlig normale, ja verständliche Vorgehensweise.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 6
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Steuerung von iPhone-Apps per Siri
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Macht Trump das iPhone 17 teurer?
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Solarstrom: Reiche will Förderung privater PV-Anlagen kürzen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Gerüchte um neues iPhone 17-Case
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Xiaomi: Smartphone Akku mit bis zu 9.000 mAh
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: Neue Maßnahmen gegen Betrug vorgestellt