Neuigkeiten
Paysmart für mobiles Bezahlen
Die Deutsche Post will im Geschäft mit Handy-Bezahldiensten mitmischen. Der Bonner Logistik-Riese kündigte aktuell das System Paysmart an, das ohne jegliche Kassenintegration auskommt.

Smartphone statt Bargeld: Deutsche Post bietet mobiles Bezahlsystem an. Gerade erst hat Vodaphone ein mobiles Zahlsystem ausprobiert und eine deutschlandweite Einführung des kontaktlosen Verfahrens bekannt gegeben, und nun steigt der nächste Global Player ins Rennen ein. Die Deutsche Post will im wachsenden Geschäft mit Handy-Bezahldiensten mitmischen. Der Bonner Logistik-Riese kündigte aktuell das System Paysmart an, das ohne eine Kassenintegration auskommt. Das hat einen großen Vorteil. Nicht nur ausgewählte Händler sondern jedermann kann ohne technische Aufrüstung das System einsetzen.
Deutsche Post mit mobilem Bezahlsystem
Und so soll’s gehen: Ihr ladet Euch die App herunter. Zum Bezahlen benötigt Ihr dann Smartphone, App und PIN. Diesen müsst Ihr in der App eingeben und dann einen QR-Code einscannen, der im Geschäft angebracht ist. Dieser identifiziert den Laden und die Kasse. Dann müsst Ihr eine vom Händler genannte Zahl aus einer TAN-Liste sowie den Betrag in die App eintippen. Bei erfolgreicher Abbuchung wird dem Käufer eine Bestätigung mit zwei Piktogrammen angezeigt, die Ihr dem Händler zeigen müsst.
Das System stammt aus der Software-Schmiede Valuephone, die im vergangenen Jahr bereits das Bezahlen per Smartphone für Edeka organisiert hatte. Es soll zunächst in der Region Köln/Bonn verfügbar sein. Die passende App gibt es für iOS und Android. Als Starter erhaltet Ihr 5 Euro Einkaufsguthaben.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit