Neuigkeiten
Angst vor Mobile Payment
Berührungsängste beim Bezahlen mit dem Handy. Die Deutschen haben große Angst vor digitaler Abzocke. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland würde mit Smartphone und Tablet selbst dann keine Bezahlungen tätigen, wenn der Vorgang sicher ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen. Lediglich 26 Prozent der Umfrage-Teilnehmer können sich vorstellen, ein mobiles Gerät für diese Zwecke zu nutzen. Noch zurückhaltender als die Deutschen sind nur die Franzosen. Von ihnen lehnen sogar 62 Prozent solch ein mobiles Bezahlsystem ab. Aufgeschlossener als die Deutschen sind beispielsweise die Menschen unsere Nachbarn aus der Türkei.
Die große Skepsis der Deutschen rührt aus der Angst vor Datenmissbrauch her. Eine einheitliche Lösung würde dem Bericht zufolge dazu beitragen, die Bedenken der Deutschen auszuräumen. Doch solch ein einziges standardisiertes System gibt es nicht. Auch das neue Samsung Galaxy S5 bietet mit dem Fingerabdrucksensor und dem darüber möglichen Bezahlen via Paypal keine akzeptable Lösung. Jetzt plant die Mastercard-Firma Trevica ein Bezahldienst, das die Banken mit den Mobilfunk-Anbietern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland verbinden soll. Ob das die optimale Lösung sein wird.
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
WhatsApp: Nachrichten und Werbung von Amazon abschalten
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPhone Fold könnte bereits 2026 vorgestellt werden
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Valve: Konsolen-ähnliche Steam Machine gefällt Phil Spencer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
F1 The Movie: Joseph Kosinski hätte Lust auf Nachfolger
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Wie die Wissenschaft neue Trends in der Pflanzengenetik vorantreibt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Temple Run 3: Klassiker im Soft Launch in fünf Ländern
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Gerüchte um Rückzug von CEO Tim Cook
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Bluthochdruck-Warnungen richtig aktivieren
