Games & Apps
Sonic Rumble: Party Royale-Game für Apple iOS und PCs veröffentlicht
SEGA hat sein spaßiges Multiplayer-Game wie angekündigt für Apple iOS, Google Android und PCs bei Steam veröffentlicht.
INHALTSVERZEICHNIS
Sonic Rubble: SEGA hat sein spaßiges Multiplayer-Game wie angekündigt für Apple iOS, Google Android und PCs bei Steam veröffentlicht. Die Installation aus dem App Store von Apple setzt rund 1,9 GB freien Speicherplatz auf den Geräten voraus. Als Betriebssystem sollte iOS 16.0 oder neuer vorhanden sein. Eine deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert. SEGA setzt zur Finanzierung auf In-App-Angebote, mit denen sich ungeduldige Spieler Premium-Pässe und andere Vorteile in dem Game kaufen können.
„Spieler auf der ganzen Welt können nun in Dr. Eggmans verdrehte Fantasiewelt eintauchen, in der sie Spielzeugfiguren der beliebten Charaktere von Sonic the Hedgehog steuern. Diese Miniaturhelden und -schurken treten in einer Reihe gefährlicher Hindernisstrecken und Wettkampfarenen gegeneinander an. Das Ziel? Sammelt die meisten Ringe und beweist, wer im ultimativen Spielzeugkisten-Showdown ganz oben steht!“, heißt es von dem Publisher im Software-Shop des iPhone-Herstellers.
Sonic Rumble für Apple iOS, Android und PCs veröffentlicht
SEGA hat das neue Spiel an die bereits vorhandene globale Community von Sonic Rumble angekoppelt, in der sich mehr als 10 Millionen Spieler tummeln. Gamer, die das Spiel bereits vor dem offiziellen weltweiten Release quasi als Tester laden durften, wurden dafür mit bestimmten Gegenständen wie Charakter-Skins oder Sticker belohnt. Bei dem Gameplay geht SEGA keine Risiken ein und hat sich für sein neues Spiel reichhaltig bei bekannten Klassikern wie Super Mario Party Jamboree und Mario Party Superstars oder erfolgreichen Online-Multiplayer-Games wie Fall Guys bedient.
Spieler können somit auch bei Sonic Rumble ihre Fähigkeiten bei wilden Überlebenskämpfen unter Beweis stellen, und das mit bis zu 32 Personen gleichzeitig. Der Neuzugang kommt außerdem mit verschiedenen Spielmodi wie Rennen, Überleben oder Ring-Wettkämpfe, die zeitbasiert sind und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem ist es möglich, Teams bestehend aus vier Spielern zu bilden und online gegen andere Squads anzutreten.
Sammelbaren Charaktere nicht nur aus dem SEGA-Universum
Sonic Rumble ist außerdem das ersten Sonic-Game überhaupt, das plattformübergreifendes Spielen zwischen Mobilgeräten und PCs unterstützt und derart laut SEGA „viele Spieler für ein gemeinsames Erlebnis im Universum von Sonic the Hedgehog zusammenbringt“. Für das weltweite Marketing des neuen Games ist unter anderem auch das Team von Rovno verantwortlich, das passionierte Spieler sicherlich von den Angry Bords-Games kennen werden.
Weitere Merkmale von Sonic Rumble sind sammelbare Charaktere und Inhalte. Gamer können mit dem offiziellen Start des Games ab sofort eigene Sammlungen aufbauen und ikonische Figuren wie Sonic, Tails, Knuckles, Shadow und mehr freischalten. Dabei sind die sammelbaren Charaktere nicht auf das Sonic-Universum beschränkt. SEGA kündigt jetzt schon einen Kalender voller Crossover-Ereignisse an, bei denen verschiedene Gastcharaktere aus anderen bekannten Spielen auftreten werden.
Quellenangabe: AppGamers
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Total War Napoleon: App Store-Release am 2. Dezember 2025 bestätigt
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Red Dead Redemption: Rockstar Games kündigt iOS-Release an
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Subway Surfers+: Start bei Apple Arcade am 4. Dezember 2025
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Humble Bundle: Sherlock Holmes und Lovecraft im Spielepaket
-
Games & Appsvor 1 Monat
Monument Valley 3: Kult-Spiel ab Dezember im App Store
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Doodle Devil: Spiele-Klassiker kostenlos im Epic Games Store
-
Games & Appsvor 3 Monaten
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 3 Monaten
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest