Neuigkeiten
Apple iPhone Air: 5,6 mm kosten ab 1.200 Euro
Das dünnste iPhone aller Zeiten besteht aus poliertem Titan, hat nur eine Kamera und ist mit A19-Pro-Chip ausgestattet.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple iPhone Air: Das dünnste iPhone aller Zeiten besteht aus poliertem Titan, hat nur eine Kamera und ist mit dem neuen A19-Pro-Chip ausgestattet. Die zahlreiche Gerüchte im Vorfeld des diesjährigen iPhone-Events haben sich somit allesamt bestätigt. Das iPhone Air ist nur 5,6 mm dick und damit auch dünner als das Konkurrenzmodell Samsung Galaxy S25 Edge. Das Smartphone besteht aus Titan und soll Apple zufolge das widerstandsfähigste iPhone bisher sein.
Das iPhone Air kommt mit einem 6,5 Zoll Pro-Motion-Display mit Bildraten von bis 120 Hz und einer maximalen Helligkeit von 3.000 cd/m². Das neue Smartphone ist sowohl vorne als auch hinten durch Ceramic Shield 2 geschützt, das laut Hersteller dreimal kratzresistenter als Ceramic Shield sein soll.
Apple iPhone Air ist 5,6 mm schlank
Das iPhone Air verwendet als SoC den neuen A19 Pro, der mit einer CPU mit zwei Performance- und vier Effizienzkernen ausgerüstet ist. Die GPU hat fünf Kerne, die alle eigene NPUs haben. Im iPhone Air steckt außerdem das neue C1x-Modem. Das dünne Smartphone wird weltweit ausschließlich in einer eSIM-Variante auf den Markt kommen, da es keinen Platz mehr für physische SIM-Karten bietet.
Apple betont, dass der Akku trotz des dünnen Gehäuses einen ganzen Tag durchhalten soll. Um das zu erreichen, wird unter anderem ein neuer adaptiven Batteriemodus verwendet, der das Nutzerverhalten analysiert und die Performance entsprechend anpasst.
iPhone Air kostet ab 1.200 Euro
Das außerordentlich dünne Gehäuse erfordert auch Abstriche bei den Kameras: Das iPhone Air bietet nur eine einzelne Hauptkamera in einem neugestalteten Kameramodul auf der Rückseite. Die Kamera hat 48 Megapixel und soll eine weitgehend verlustfreie Zweifachvergrößerung ermöglichen.
Die Frontkamera ist neu, bietet 18 Megapixel und verwendet einen quadratischen Sensor, der die Auswahl verschiedener Bildformate erlaubt. Nutzer sollen ohne das iPhone drehen zu müssen, wahlweise Bilder im Hoch- und Querformat aufnehmen können. Die Frontkamera kann gleichzeitig mit der Hauptkamera verwendet werden. Das Apple iPhone Air kostet mit 256 GByte Speicher 1.200 Euro, mit 512 GByte 1.450 Euro. Die größte Version hat 1 TByte Speicher und kostet 1.700 Euro. Das Smartphone soll ab dem 19. September 2025 lieferbar sein.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple Watch Ultra 3: Stärkerer Akku und größeres Display
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Uber: Autonome Fahrzeuge gehen 2026 an den Start
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
DB Rad+: Touren aufzeichnen und Prämien erhalten
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Google: EU-Kommission verhängt Milliarden-Strafe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 dank eSIM-only mit größerem Akku
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Modding-Shop muss 2 Millionen US-Dollar Strafe zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Subway Surfers: Sybo und Supercell mit neuem Crossover