Neuigkeiten
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit
Apple Watch Series 11 ist ein wenig dünner als die Vorgänger und soll daher angenehmer zu tragen sein.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Watch Series 11: Die neue Smartwatch ist ein wenig dünner als die Vorgänger und soll daher angenehmer zu tragen sein. Das Gehäuse soll laut dem Hersteller noch robuster gegenüber Kratzern sein. Zudem hat die Computeruhr ein neues 5G Modem verbaut, das weniger Energie benötigen soll. Als Prozessor kommt der S10 zum Einsatz, als Betriebssystem dient watchOS 26, das am 15. September 2025 erscheinen soll.
Als wirkliche Neuerung bewirbt Apple eine Funktion zur Beobachtung von Blutdruckwerten. Dabei misst die Uhr allerdings nicht direkt den Blutdruck, sondern protokolliert über einen Zeitraum von 30 Tagen die Reaktion der Arterien auf den Puls. Aus den derart ermittelten Daten sollen dann Hinweise auf möglichen Bluthochdruck abgeleitet werden.
Apple Watch Series 11 mit Blutdruck-Warnung
Die Apple Watch Series 11 zeigt somit keine konkreten Blutdruckwerte an, sondern gegebenenfalls einen Hinweis auf Hypertonie, also Bluthochdruck. Betroffene Nutzer können dies dann von einem Arzt näher untersuchen lassen. Der US-amerikanische IT-Hersteller gibt an, dass dadurch weltweit bis zu eine Million bislang unerkannte Fälle entdeckt werden könnten.
Die Gesundheitsfunktion soll in mehr als 150 Ländern angeboten werden, darunter auch in der Europäischen Union. Die Funktion der Schlafdaten wurde erweitert, indem der sogenannte Sleep Score in allen Details aufgeschlüsselt wird, so dass Nutzer die Einflussfaktoren nachvollziehen können.
Series 11 bietet 6 Stunden mehr Akkulaufzeit
Die neue Series 11 ist außerdem bei den Modellen aus Aluminium mit einem kratzfesteren Deckglas ausgestattet, das laut Hersteller bis zu doppelt zu widerstandsfähig im Vergleich zu den Vorgängern sein soll. Die Modelle aus Titan verwenden unverändert Saphirglas. Die 5G Mobilfunkfähigkeit soll durch eine überarbeitete Antenne mit breiterer Bandabdeckung und höherem Durchsatz profitieren. Außerdem unterstützt die Uhr Schnellladen, nach rund 15 Minuten sind bis zu acht Stunden Nutzung möglich.
Die Akkulaufzeit soll nun bei rund 24 Stunden liegen, was einer Steigerung um 6 Stunden entsprechen würde. Die Computeruhr wird in den beiden Größen 42 und 46 Millimeter und in den Ausführungen Aluminium in Space Gray, Jet Black, Rose Gold und Silver sowie poliertes Titan in Natural, Gold und Slate, jeweils in matter oder glänzender Ausführung, angeboten.
Apple Watch SE 3 mit neuem Always-on-Display
Apple hat bei dem Event neben der Apple Watch Ultra 3 und der Watch Series 11 auch die Watch SE 3 vorgestellt. Die Smartwatch verwendet wie die Series 11 den S10-Chip, kommt aber ohne die Blutdruckfunktion. Die wesentlichen Neuerungen bestehen in einem Always-on-Display und schnellerem Laden.
Der Akku soll laut Hersteller binnen 15 Minuten einen Ladestand für acht Stunden erreichen, nach 45 Minuten sind es dann etwa 80 Prozent. Der Akku soll insgesamt rund 18 Stunden durchhalten. Die Watch SE 3 kann ebenfalls den Schlaf auswerten und vergibt dabei einen Sleep Score, der sich auf eine große Datengrundlage aus der Apple-Forschung stützt.
Series 11 kostet ab 450 Euro, die SE 3 rund 270 Euro
Mit an Bord ist weiterhin eine Temperaturmessung am Handgelenk, die auch für genauere Vorhersagen im Zyklustracking genutzt wird. Die Apple Watch SE 3 kann außerdem Hinweise auf mögliche Schlafapnoe geben, wenn wiederkehrende Atemaussetzer festgestellt werden. Das Gehäuse soll stabiler als beim Vorgänger sein, für Kinder lässt sich die Uhr über ein spezielles Familiensetup konfigurieren.
Wie die Series 11 soll auch die SE 3 nachhaltiger produziert werden, unter anderem mit höheren Anteilen recycelter Materialien. Sowohl Series 11 als auch SE 3 können ab sofort vorbestellt werden, verfügbar sind sie ab dem 19. September 2025. Die Series 11 kostet ab 450 Euro, die SE 3 liegt bei 270 Euro.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Apple iPhone Air: 5,6 mm kosten ab 1.200 Euro
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple Watch Ultra 3: Stärkerer Akku und größeres Display
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Uber: Autonome Fahrzeuge gehen 2026 an den Start
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
DB Rad+: Touren aufzeichnen und Prämien erhalten
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Google: EU-Kommission verhängt Milliarden-Strafe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 dank eSIM-only mit größerem Akku
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Modding-Shop muss 2 Millionen US-Dollar Strafe zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Subway Surfers: Sybo und Supercell mit neuem Crossover