Neuigkeiten
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
Die Keynote im September rückt näher und Gerüchte wollen von einer neuen Apple Watch SE 3 wissen.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Watch SE 3: Die alljährliche Keynote im September rückt näher und Gerüchte wollen von einer neuen Apple Watch SE 3 wissen. Die Smartwatch für Einsteiger hat zuletzt im Jahr 2022 ein Update erhalten und könnte somit wieder an der Reihe sein. Der bekannte Leaker Ross Young könnte sich vorstellen, dass die Watch SE 2025 ein größeres Display und ein überarbeitetes Design erhalten könnte.
Young mutmaßt, dass die neue Computeruhr in den Größen 41 mm und 45 mm vorgestellt werden wird. Damit würde sie recht nah an dem aktuellen Modell Watch SE 2 liegen, die in den Größen 40 mm und 44 mm angeboten wird. Das Design dürfte ebenfalls eine Überarbeitung erfahren und der Watch Series 7 nachempfunden sein. Damit wäre die neue Uhr merklich dünner und schlanker.
Informationen und Gerüchte zur Apple Watch SE 3
Informationen zu einem möglichen Always-On-Display liegen bislang nicht vor. Das aktuelle Modell bietet eine solche Technik nicht, es kann aber sein, dass Apple der Uhr hier ein Update spendiert. Der US-Konzern hat bereits versehentlich verraten, dass die neue Apple Watch SE mit dem S11-Chip betrieben wird, der auch in der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra eingesetzt wird.
Das wäre ein deutlicher Leistungssprung, kommt die aktuelle SE doch mit einem S8-Chip. Marktbeobachter halten außerdem eine Unterstützung von Doppel-Tipp-Gesten, ein Plus an Speicherplatz und die Verarbeitung von Siri direkt auf dem Gerät für möglich.
Günstiges Einsteigermodell mit weniger Features
Bei den Health-Funktionen bieten die kostengünstigen SE-Modelle stets weniger als die hochpreisigen Apple Watch und Apple Watch Ultra. Der US-Konzern stattet eine Einsteigeruhr zum Beispiel weder mit EKG-Funktion noch mit Sauerstoffsättigungs-Messungen. Der Preisunterschied zu den Top-Modellen fordert halt seinen Tribut.
Ob der Hersteller von dieser Strategie künftig abweichen wird, ist durchaus fraglich. Auch neue Technologien, die es bereits auf die teuren Modelle geschafft haben, bleiben dem SE-Gerät vermutlich vorenthalten. Einzig die Funktion zur Erkennung von Schlafapnoe könnte auf der neue Watch SE vorhanden sein, da die Smartwatch dazu alle technischen Voraussetzungen bietet.
Watch SE 3 wird vermutlich ab 249 Euro kosten
Unklarheit herrscht auch weiterhin bei dem Gehäusematerial: Analysten können sich bislang nicht darauf einigen, ob die Watch SE 3 weiterhin aus Aluminium besteht oder in einem Gehäuse aus farbigen Kunststoff verbaut ist. Tendenziell gehen die Meinungen allerdings in Richtung Metall.
Preislich dürfte die Apple Watch SE sich in einem ähnlichen Rahmen bewegen, wie das aktuelle Modell. Informationen zu geplanten Preissteigerungen liegen zumindest bislang nicht vor. Die Zielgruppe der günstigen Computeruhr sind in erster Linie Eltern, welche die Smartwatch für ihre Kinder kaufen. Der Preis wird sich daher vermutlich im Rahmen halten. Das aktuelle Modell mit 40 mm kostet ab 249 Euro, für das größere Model werden 279 Euro aufwärts berechnet.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026